Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 21:02 
Offline

Beiträge: 22
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem TS Gespann.
Bei meiner Suche danach, war ich mir jedoch nie sicher, ob jede TS einen Beiwagen führen darf. Eigentlich dachte ich immer,das die Rahmen der Motorräder[MZ TS250] mit Beiwagen extra verstärkt sein müssen oder würde es reichen, wenn ich mir nur die Anschlüsse besorgen würde, Beiwagen ran und los geht's?

Schon mal vielen Dank
Gruß Kleeme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3627
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die ersten TS250/0 hatten kein Querrohr unter dem Sattel für den oberen Anschluß. Das sieht man aber deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
Was noch zu beachten ist, die TS 250/0 mit 32mm Gabel würde ich nicht zum Gespann machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 22:22 
Offline

Beiträge: 22
Hallo Ricky,
Hast Du vielleicht ein Foto zu diesem Querrohr?
Gruß Marcel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 22:33 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Nein, die 250/0 ist, wie auch die ETS 250, nicht als Beiwagenmaschine zu fahren. Erst mit der TS 250/1 war in der DDR wieder eine Beiwagenmaschine erhältlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 18. März 2024 23:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
In Solingen ist so eine ETS am Start.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 00:37 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dietmar hat geschrieben:
Nein, die 250/0 ist, wie auch die ETS 250, nicht als Beiwagenmaschine zu fahren. Erst mit der TS 250/1 war in der DDR wieder eine Beiwagenmaschine erhältlich.


Oh man, das sich dieser Grubenhund so hartnäckig hält, ist nicht zu fassen. Bereits ab Fahrgestellnummer 3590802 (Ende 1974) war auch die (Viergang-) TS 250 seitenwagentauglich. Und das mit der 32er Telegabel. Das ist einfach ein Fakt. Die 32er Gabel ist sicher etwas überfordert, genauso, wie die 4 Gänge nicht ideal sind. Jedoch war das von Ende 1974 bis Mitte 1976 einfach Stand der Technik in der DDR.

Ich habe hier die Betriebs- und Anbauanleitung für den Superelastik an die TS 250 da, falls es noch immer geleugnet wird:

Dateianhang:
17108048472261934535898430087155.jpg


Dateianhang:
17108049340406758037253766418649.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 06:16 
Offline

Beiträge: 22
Ja vielen Dank dafür,
Ich werde es mit der Gabel berücksichtigen und darauf achten das es eine 5Gang ist.
Da ich ja nun frei bin beider Wahl der TS, wird es jetzt etwas einfacher zu einem Gespann zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 06:54 
Offline

Beiträge: 413
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Wichtig ist die Aufnahme "5" im Bild. So erkennt man Recht schnell, ob gespanntauglich oder nicht.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 07:17 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ganz frei nun auch wieder nicht, die ersten TS bis Rahmennummer 3590801 können halt keinen Seitenwagen ziehen. Ein Umbau auf 35er Gabel und 5-Gangmotor ist immer möglich.

Empfehlung: Wenn noch gar nichts da ist, kauf gleich ein komplettes Gespann. Nimm zu den Kaufverhandlungen jemanden mit, der sich bei MZ-Gespannen auskennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hier noch einmal die unterschiede der TS250/250/1 Rahmen, etwas hoch Scrollen.
:arrow: viewtopic.php?f=5&t=89929&p=1929192#p1929192


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Können alle TS 250 mit Beiwagen gefahren werden?
BeitragVerfasst: 19. März 2024 11:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14844
Wohnort: 92348
Auch in der WDB findet sich vieles zu Gespannen: kb.php?c=99

Insbesondere die Ratschläge zum Kauf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt