Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 15. April 2024 21:41 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Hallo,
ich denke ueber einen Gabelstabi nach. Da gab es ja welche von Tarozzi. Sind das eigentlich die gleichen fuer die ETZ der 80er Jahre wie fuer die 500er 4-Takter Country und ko, oder hatten die 4-Takter ihre eigene Ausfuehrung?

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 09:36 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 17:51 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14652
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3300
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Klaus hat Recht, das passt ohne Probleme...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:41 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Klaus P. hat geschrieben:
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.


Nordlicht hat geschrieben:
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Der Abstand ist als Zahl auf der Unterseite des Mittelstueck angegeben, also im eingebauten Zustand nicht erkennbar. Das muss fuer die ETZ250/251 dann 175 sein, habe ich das richtig in Erinnerung?

Ich habe noch einen Tarozzi gefunden, in dem Webshop von dem Anbieter werden aber nur die 4-Takter angegeben. Und in den Bildern zum Tarozzi gibt es eines, wo man 175 lesen kann, auf einem der anderen Detailbilder liest man aber 185 .. :? Und das kriegt der Anbieter nicht geklaert.

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
26kanal hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.


Nordlicht hat geschrieben:
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Der Abstand ist als Zahl auf der Unterseite des Mittelstueck angegeben, also im eingebauten Zustand nicht erkennbar. Das muss fuer die ETZ250/251 dann 175 sein, habe ich das richtig in Erinnerung?

Ich habe noch einen Tarozzi gefunden, in dem Webshop von dem Anbieter werden aber nur die 4-Takter angegeben. Und in den Bildern zum Tarozzi gibt es eines, wo man 175 lesen kann, auf einem der anderen Detailbilder liest man aber 185 .. :? Und das kriegt der Anbieter nicht geklaert.

Gruss
Volker

175 ist richtig
Ich habe, glaube ich den Shop gefunden. Egal welchen Stabi man raussucht steht immer 185.
Solange der richtige bei dir ankommt ist alles gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 20:22 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Abstand der Standrohre messen wird ja wohl gehen.
Mitte-Mitte geht zur Not auch mit dem Lineal.

Gabelrohr und Führungsrohr
(um im Jargon zu bleiben)
der Tele sind bei der ETZ u. Rotax gleich.
Die Gabelbrücken auch.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt