Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:11 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: Meißen
Hey , habe ein kleines Problem. Die Bolzen haben in den Löchern der Motoraufhängung meiner MZ Es 150 gearbeitet weil sie anscheinend nicht ausreichend festgezogen waren. Wie kann ich die ausgeleierten Löcher reparieren, hatte an aufschweißen gedacht, aber wo kann man das machen?

Beste Grüße

Tim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:17 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, Verstärkungsbleche drüber brutzeln, hab ich bei meinem Kleinschwein auch gemacht, da die originalen Bleche schon gebrochen waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3729
Alter: 46
Wenn Du weißt, in welche Richtung die Löcher ausgeleiert sind, kannst Du sie durchaus auch durch Auftragschweißen wieder verkleinern und dann mit einer Rundfeile passend feilen. MAG, WIG oder Autogen sind die Schweißverfahren der Wahl, Elektrode ist eher ungeeignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:58 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Verstäkungsbleche können an der Stelle aber nicht schaden, die brechen nur zu gern. Ist einer der Schwachpunkte des Blechprägerahmens neben der Fußrastenhalterung und dem Lenkkopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 05:21 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der TE fragt auch wo man es machen kann.

Aus Mangel eines Schweißgerätes hatte ich mich damals an die nächste Metallschlosserei gewandt. Das ganze ging dort problemlos für 20€ in die Kaffeekasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgeleierte Löcher Motoraufhängung MZ Es
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 15:15 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
die Befestigungswirkung erfolgt durch die Klemmung, nicht durch die Größe der Schraubenlöcher, d.h. wenn die Schrauben in den Löchern wackeln sind sie zu locker, egal wie groß die Löcher sind.
Würde daher gute Schrauben ggf. mit selbstsichernden Muttern bzw. Schraubensicherug verwenden und die gut festziehen, dann ists egal ob das Loch bisschen zu groß ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt