Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 17:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Lustig oder ?? EHER NICHT !

Zulassungsbescheinigung 1

Ziffer 22

Motor 301 eingetragen obwohl soll Sauer sein.
War der nicht 309 ?

Aber jetzt,
Beiblatt, da steht:

Zu Ziffer 15.1 - 15.3
N.I. Beiwagenbetrieb genehmigt
vorn u. hinten 3.50-16 Reinf. Heidenau K 29

(jetzt kommts)

Reifenfabrikatsbindung
gem. Betriebserlaubnis beachten.

Da bin ich platt. :(

Bei den "alten Briefen" hätte man ja schauen können wer o. warum.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 13. Mai 2024 17:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4044
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die Reifenfabrikatsbindung habe ich nach der letzten Eintragung Niederquerschniit auch in meinen ETZ Papieren stehen. Warum, keine Ahnung.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 17:52 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja-aber - K29 ist ......


Zuletzt geändert von Klaus P. am 13. Mai 2024 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4044
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das hatte ich überlesen.

Da hat wohl jemand eingetragen was er gesehen hat. Würde ich reklamieren wenn du die Unterlagen für die Eintragung noch auftreiben kannst. Ansonsten musst du es sicher kostenpflichtig ändern lassen. In den Unterlagen steht nur die Reifengröße und die Felgengröße. Da steht auch nichts von Reifenbindung. Ist ja keine Größenänderung.

Ansonsten kannst du ja dein Glück beim Amt versuchen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:06 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dieter hat geschrieben:
Das hatte ich überlesen.

Da hat wohl jemand eingetragen was er gesehen hat. Würde ich reklamieren wenn du die Unterlagen für die Eintragung noch auftreiben kannst. Ansonsten musst du es sicher kostenpflichtig ändern lassen. In den Unterlagen steht nur die Reifengröße und die Felgengröße. Da steht auch nichts von Reifenbindung. Ist ja keine Größenänderung.

Ansonsten kannst du ja dein Glück beim Amt versuchen.


Gruß
Dieter



Entschuldige Dieter mein Fehler,
der K29 ist keine Stolle und der Preis war aus England.

Und die Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis, wie kommt der Gutachter da drauf ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:11 
Online

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
Das mit der Reifenfabrikatsbindung scheint wohl ein Passus zu sein, den die Straßenverkehrsämter quasi automatisch einsetzen. Würde mir aber keine Sorge machen, solange Prüfer oder Ordnungskräfte keine Reifenfabrikatsbindung für das Fahrzeug finden können :wink:

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:24 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Danke das macht Hoffnung.
KI werkelt also auch schon da ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:27 
Offline

Beiträge: 933
Wohnort: Bi uns to hus.
Der Hinweis "Reifenfabrikatsbindung Betriebserlaubnis beachten" ist nun mal eine Stilblüte des Gesetzgebers
und muß wohl eingetragen werde, egal ob relevant oder nicht. Der Hinweis ist wohl auch eher für den HU-Prüfer
gedacht, da er Zugriff auf die Betriebserlaubnis hat. Insgesamt beruht das Problem mit der komplexen Situation
der Fahrzeugpapiere darauf, das die Technik fortschreitet und es aber einen Fahrzeugaltbestand bis zu einem Alter
von 80 - 100 Jahren gibt. Bei der Erstellung der Regeln wird aber vorzugsweise auf derzeit handelsübliche Fahrzeuge gesehen.
Jeder, der schon einmal technische Prüfkataloge erstellt hat, wird diese Problematik kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4044
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Klaus P. hat geschrieben:
Danke das macht Hoffnung.
KI werkelt also auch schon da ?

Gruß Klaus


Der KI könnte man es ja vielleicht beibringen. Anderen weniger. Da wird so etwas halt systematisch eingetragen auch wenn es nicht passt.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:41 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Was mich doch wundert ist, dass die Zulassungsbescheinigung II von 2008 ist.
Die wurde am 10.04.2024 bei der Ummeldung für ungültig erklärt.
Die bisherige Bescheinigung I habe ich leider nicht gelesen, im Vertrauen umgemeldet.
Ich werde morgen mal zum TÜV gehen.

Ich kenne den Leiter vom Verkehrsamt, den werde ich mal befragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 18:51 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Passus "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten" ist eher ein Hinweis. Da die ABE der MZen eben keine solche Reifenbindung innehat, ist es obsolet.

Jedoch der unsinnige Eintrag des Profils K 29 macht da eher Bauchschmerzen. Der gehört da überhaupt nicht hin und ist Unsinn. Da will der Prüfingenieur mehr einschränken, als das Werk freigegeben hat. Das müsste er mal begründen, warum es denn nur das Gespannprofil sein muss. Vorn läuft das sogar schlechter, als ein normales Profil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 13. Mai 2024 19:53 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Argumentation macht Sinn, danke.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 03:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9886
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
16" an der ETZ ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 07:23 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
knut hat geschrieben:
16" an der ETZ ???


Ist ein Gespann. Aber ich hatte mich auch erst darüber gewundert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 15:04 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Neuer Stand, mir wurde gesagt:

Reifenbindung gibt es schon lange nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4044
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Klaus,

leider so nicht richtig. Da wird noch immer wieder darüber gestritten. Selbst die Prüfer sind sich nicht wirklich einig darüber. In der Regel wird das aber inzwischen wieder lockerer gehandhabt. Passende Reifengröße und gut ist. Die alten Reifen gibt es sowieso nicht mehr. Und die neuen sind eigentlich immer besser. Bei der Solo VX und der Skorpion letztes Jahr gab es mit den neuen Reifen auch keine Diskussion mehr.

Bei meiner ETZ Solo habe ich inzwischen die Niederquerschnittsreifen eintragen lassen. Und ja, jetzt habe ich dort wieder eine Reifenbindung wenn ich diese Größe fahre. Und zwar Heidenau, genauer Typ, Reifengröße. Jetzt gibt es nur noch diese für mich, außer ich lasse andere eintragen. Natürlich gibt es für die Originalgrößen keine solche Bindung bei der ETZ.


Gruß
DIeter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Man könnte argumentieren, die Fabrikatsbindung bezieht sich auf Pneumant, den es nicht mehr gibt. Oder auch nicht: nachher wird das Krad stillgelegt, weil du keine Neuen auftreiben kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann (t)
BeitragVerfasst: 21. Mai 2024 08:46 
Offline

Beiträge: 214
Alter: 60
Moin Leute.
Ich habe mein neu aufgebautes ETZ Gespann jetzt zur Prüfung gehabt.
Habe die original 18 Zoll Räder und Reifen drin,
3 x 3.50 x16 Räder incl. Reifen und zusätzlich auf dem Hinterrad , den 135 /80x 18.
Fabrikatsbindung nicht. Wiso auch...
Allerdings bespreche ich im Vorfeld alles mit meinem Dekra Experten.

Das Glück beim Amt, kannst Du vergessen.
Grundsätzlich trauen die niemandem.
Manchmal sogar nicht mal den Prüfern....
Mach ein Termin mit Deinem Prüfer, besprecht das ganze und lass es ändern. ( Kostenpflichtig )
Dann im Amt ändern lassen.

Zum Glück wohnst Du nicht in Stuttgart.
Termin beim Amt dauert ca. 2 Monate.
Oder Du Zeltest davor... :-)

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt