Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachogehäuse instandsetzen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin

Ich habe mehrere alte Tachometer wo das Gehäuse hinten ( Aufnahmen für die Tachobeleuchtung ) defekt ist. Gibt es irgendwo Ersatzgehäuse? Oder muss man die irgendwie nachbauen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachogehäuse instandsetzen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 19:52 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Hallo, es gab mal jemanden der Gehäuse im 3D Druck hergestellt und bei KA angeboten hat. Sind aber dann aus Thermoplast original ist es Duroplast. Wenn du abgebrochene Teile oder Risse hast, kannst du die mit Sekundenkleber fügen. V.G. Christian

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2024 19:54 --

Hallo, es gab mal jemanden der Gehäuse im 3D Druck hergestellt und bei KA angeboten hat. Sind aber dann aus Thermoplast original ist es Duroplast. Wenn du abgebrochene Teile oder Risse hast, kannst du die mit Sekundenkleber fügen. V.G. Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachogehäuse instandsetzen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2024 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich hatte das damals mit Epoxy halbrussisch hingefummelt. Macht aber keinen Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachogehäuse instandsetzen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2024 12:55 
Offline

Beiträge: 3009
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn es um die Birnenhalterungen an der Unterseite geht, kann man ausgebrochene Teil sehr gut mit Epoxidharz wieder ankleben, wenn man die Scherben noch hat.

Sind die ausgebrochenen Stücke nicht mehr vorhanden, wird es im Modellbaubereich mit größter Wahrscheinlichkeit passende Rohre geben (wegen der Wandstärke muss Mann ggf mehrere ineinander stecken und verkleben) aus Polystyrol oder ABS geben aus denen man "neue" Bruchstücke halbwegs passend herstellen und einkleben kann.

Scheidet auch das aus, kann man je nachdem, was zu reparieren ist eine alte Birne nehmen, die Fassung gut mit Bohnerwachs oder Trennwachs einreiben, einsetzen und die Fuge zwischen Birne und Tachogehäuse mit Kinderknete zuschmieren. Anschließend aus Glasfaserschnitzel und Harz eine Emulsion anrühren und das fehlende Stück nachformen, ggf in mehreren Durchgängen. Die Außenseite kann passend geschliffen werden. Beim Schleifen darauf achten, dass alle Fasern mit Harz überzogen sind/bleiben, damit der Osmoseeffekt ausgeschlossen ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt