Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 21:24 
Offline

Beiträge: 2
Hallo liebe MZler,

ich bin ganz neu im Forum und bin eigentlich Güllepumpenfahrer. Nun habe ich aber die Chance, in den erlauchten Kreis der MZ Fahrer
aufzusteigen.
Ein Kumpel würde mir ein Konglomerat an MZ-Teilen überlassen, die zusammen eine MZ (ES?) mit Beiwagen ergeben könnten.
In den Zylinderköpfen steht 250/2, der Rahmen scheint aber von einer ES zu sein. (Kann man hier Bilder einhängen?)

Ich habe nun alle möglichen Internetseiten nach Rahmennummern durchforstet, die aufgedruckte Rahmennummer dieses (ES?)
Rahmens (9305615) ist aber in keiner Liste enthalten. Höchstwahrscheinlich ist es ein Ersatzrahmen, aber 930 gibt es einfach nicht.

Weiß jemand aus diesem Forum, wo dieser Rahmen herkommen könnte?
Bei einer notwendigen neuen TÜV-Abnahme könnte die unbekannte Nummer, zu der es leider auch keine Papiere gibt, eventuell
Schwierigkeiten geben? Der TÜV möchte ja wahrscheinlich auch wissen, welche Motoren da überhaupt eingebaut werden dürfen.

Viele Grüße,
Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 5. Juni 2024 08:00 
Offline

Beiträge: 204
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Das ist ein Ersatzrahmen für eine ES250/2

Der Motor ist ebenfalls wohl von einer ES250/2, das verrät aber auch die Motornummer. Anhand dieser lässt sich aufgrund diverser Listen auch ein ungefähres Baujahr herleiten.
Es gibt diverse Umbauten von Zylindern auf andere Grund-Motoren.

Solltest du einen ordentlichen Kaufvertrag gemacht haben mit explizit dieser Rahmennummer (Das "E" davor nicht vergessen, falls das vor der Rahmennummer am Rahmen steht), dann solltest du mit einer §21 Abnahme, die Kiste beim Straßenverkehrsamt zugelassen bekommen.

Da musst du aber einen guten TÜVer finden, der das dann auch macht. Viel Erfolg dabei!

Das Datenblatt der ES250/2 sollten die parat haben. Merke, dass bei einer Zulassung per §21 auch zusätzlich eine normale HU nach §29 vorgeschrieben ist. Die muss zur Zulassung mitgemacht und auch zusätzlich bezahlt werden. Diese war früher Bestandteil der §21. Heute leider nicht mehr! Ein Hoch auf die Intelligenz diverser Volksvertreter!

Daran denken, den Beiwagen eintragen zu lassen. Mit WAHLWEISE. So kannst du auch Solo fahren bei Bedarf und Laune.

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 5. Juni 2024 08:31 
Offline

Beiträge: 2
Herzlichen Dank für die kompetente Auskunft, das hilft auf jeden Fall weiter.
Muss jetzt noch überlegen, was da kostenmäßig auf mich zukommen könnte, bevor ich mich entscheide.

Viele Grüße :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 5. Juni 2024 09:20 
Offline

Beiträge: 148
Kannst auch im vornherein eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/ Auszug aus dem zentralen Fahrzeugregister bei der Kfz Zulassungsbehörde holen. Dann biste erstmal sicher dass es keine Probleme bei der Anmeldung später gibt (quasi dass die Rahmennummer "sauber" ist). Zweitens brauchst du den Schriebs eh wenn du das Moped dann beim TÜV vorführst. Ohne das fangen die gar nicht an - zumindest war das der Fall bei meiner ES letztes Jahr. Bei der TS vor 2 Jahren haben die das nicht haben wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 6. Juni 2024 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Sechsnsibbsch hat geschrieben:
Kannst auch im vornherein eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/ Auszug aus dem zentralen Fahrzeugregister bei der Kfz Zulassungsbehörde holen. ...

Das sind dann aber keine offiziellen Auskünfte. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung stellt Dir so auch keine Behörde mehr aus. Ob die Karre wirklich "sauber" ist, wird erst im Aufbietungsverfahren im Rahmen der Wiederzulassung festgestellt. Und selbst dann gibt es immer noch ein Restrisiko.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 6. Juni 2024 23:28 
Offline

Beiträge: 148
[quote="Treibstoff"]
Das sind dann aber keine offiziellen Auskünfte. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung stellt Dir so auch keine Behörde mehr aus. Ob die Karre wirklich "sauber" ist, wird erst im Aufbietungsverfahren im Rahmen der Wiederzulassung festgestellt. Und selbst dann gibt es immer noch ein Restrisiko.[/quote]

Ja, möglich. Es ist ja ne Auskunft von ner Behörde. Jedenfalls brauchst das Formular eh wenn das Moped beim TÜV vorgeführt wird und man hat zumindest was in der Hand.

Wenn natürlich paar Jahre später ein Moped mit der selben Fgst Nr auftauchen sollte, gibt's natürlich Klärungsbedarf. Aber bei uns geht's ja nicht um Millionen teure Oldtimer, daher ist das Risiko eher gering :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 08:19 
Offline

Beiträge: 2675
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Also ich bin der Meinung eine Zulassung auf eine E-Nummer ist nicht möglich.
Du müsstest ja nachweisen dass der Rahmen schonmal als Ersatz für ein zugelassenes Fahrzeug in Verwendung war.
Ohne Papiere unmöglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 08:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Caipitrooper hat geschrieben:
Bei einer notwendigen neuen TÜV-Abnahme könnte die unbekannte Nummer, zu der es leider auch keine Papiere gibt, eventuell
Schwierigkeiten geben? Der TÜV möchte ja wahrscheinlich auch wissen, welche Motoren da überhaupt eingebaut werden dürfen.


Die Frage wird Dir - verbindlich - nur Dein für Dich zuständiges Straßenverkehrsamt und danach der TÜV (oder alternative Prüforganisatoren) beantworten können.
Kläre das mit denen vorher ab, bevor Du Dir irgend etwas ans Bein bindest oder gar schon zusammenbaust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 09:29 
Offline

Beiträge: 148
Also für meine ES125 wurden auch problemlos Papiere ausgestellt, obwohl es ein Ersatzrahmen war (Rahmen Nr 916...., aber ohne "E").

Aussage vom Prüfer: ja, das müssen wir ja niemanden auf die Nase binden 😄


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Rahmennummer 9305615
BeitragVerfasst: 7. Juni 2024 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sechsnsibbsch hat geschrieben:
Also für meine ES125 wurden auch problemlos Papiere ausgestellt, obwohl es ein Ersatzrahmen war (Rahmen Nr 916...., aber ohne "E").

Aussage vom Prüfer: ja, das müssen wir ja niemanden auf die Nase binden 😄



Und genau deswegen, weil da alle Beteiligten m itspielen müssen, bedarf es in jedem Fall vorab einer individuellen Klärung mit den zuständigen Leuten und Behörden vor Ort. Die einen sehen das recht locker, andere lassen dich sogar mit Originalrahmen abtreten, wenn keine Papiere da sind. Bevor man also auch nur einen Cent investiert, sollte alles geklärt sein, sonst geht das Projekt eventuell nach hinten los.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt