Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 17. Juli 2024 14:49 
Offline

Beiträge: 18
Hallo zusammen,
die 150er ES soll, soweit möglich, originalgetreu bleiben.
Der Tank, das Lampengehäuse und der Lenker sind in beige lackiert.
Auf dem Tank befindet sich der Schriftzug "TROPHY". Wie wurde der Schriftzug im Original aufgebracht?
Lackiert oder Abziehbild?
Beim Polieren habe ich Angst, dass der mit verschwindet. Kann man den dann wieder "echt" erneuern?
Oder Gibt es da einen Trick?
Vielen Dank
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 17. Juli 2024 17:25 
Offline

Beiträge: 690
Im Original wurden sie auflackiert und können sich beim ambitionierten Polieren schonmal ausm Staub machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 17. Juli 2024 20:23 
Offline

Beiträge: 18
Danke.
Das befürchtete ich schon :(
Mal sehen, was sich machen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 18. Juli 2024 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Es gibt doch verschiedene Polituren.
In diesem Fall würde ich auf eine Politur mit Schleifmittel verzichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 18. Juli 2024 08:33 
Offline

Beiträge: 690
Politur ohne "Schleifmittel" ist wie vegane Mettwurst.
Heißt gleich, hat aber nichts miteinander zu tun.

Eine Politur enthält zwingend Schleifmittel (mal Tonerde, mal Kalk, mal andere Bestandteile). Diese dienen dem glätten der durch mechanische oder chemische Einflüsse angegriffenen oberen Lackschicht.
Diese Schleifmittel sind meist so ausgelegt, dass sie sich im Laufe des Polierprozesses zerlegen und immer feiner werden.

Fehlen diese Schleifmittel wird der oberflächliche Glanz nicht mechanisch erzeugt, sondern die Schadstellen schlicht mit Wachsen und Silikonen zugeschmiert.
Glänzt - je nach Nutzung - ein viertel, halbes oder ganzes Jahr und man fängt wieder von vorne an was drüberzuschmieren.


Die hier werksseitig aufgebrachten Schriftzüge lassen sich von nem erfahrenen Anwender locker erhalten. Dafür ist genügend Fleisch da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trophy Schriftzug
BeitragVerfasst: 18. Juli 2024 20:32 
Offline

Beiträge: 18
Hallo zusammen, vielen Dank :-)
Also der Schriftzug ist deutlich spürbar und so denke ich, dass es, mit entsprechender Vorsicht, vielleicht doch nicht so schlimm wird.
Bis später
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt