Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 16. November 2024 17:58 
Moin,

Ich bau gerade eine Es150 auf und Frage mich ob der Schwingenträger auch mit Buchsen+Lager für die Achse der vorderen Schwinge bestückt ist oder nur die Schwingen selbst?

Ich habe den Schwingenträger pulvern lassen unter der Annahme dass ich die verbaute Buchse nachträglich entfernen kann und dann eine neue einpresse. Ich finde aber in den onlineshops und Explosionszeichnung nur Buchsen für die Schwingen vorne und hinten.
Es sah aber vor dem Pulvern so aus als wär im Schwingenträger auch jeweils ein Lager verbaut.

Jetzt will ich nur wissen ob es Sinn macht zu versuchen die Lager aus dem Schwingenträger auszupressen oder ob das weil es keine Lager sind vergebene Liebesmüh ist...und was mach ich dann mit dem Pulver? Einfach dran lassen? Mit einer Drahtbürste oder Schraubendreher abpopeln?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 16. November 2024 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Im Schwingenträger sind keine Lager, das ist eine mehr oder weniger glatte Bohrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 16. November 2024 18:14 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: Meißen
Hey,

nach meiner Information ist da kein Lager verbaut sondern nur ein Stahlrohr eingeschrumpft. Sprich die Schwingen haben entweder Gummi oder Messingbuchsen für Gummigelagerte oder ölgeschmierte Schwingenlagerbolzen. Am besten säuberst du die Bohrung mit einem passenden Bohrer.

Beste Grüße


Tim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 16. November 2024 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Olfianer hat geschrieben:
Hey,

nach meiner Information ist da kein Lager verbaut sondern nur ein Stahlrohr eingeschrumpft. Sprich die Schwingen haben entweder Gummi oder Messingbuchsen für Gummigelagerte oder ölgeschmierte Schwingenlagerbolzen. Am besten säuberst du die Bohrung mit einem passenden Bohrer.

Beste Grüße


Tim

Bei den kleinen ESsen haben die Schwingen keine Messingbuchsen. Da läuft Stahl auf Stahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 16. November 2024 18:16 
Danke Tim

Ich hoffe das klappt mit Bohrer :)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 17. November 2024 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8274
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Olfianer hat geschrieben:
nach meiner Information ist da kein Lager verbaut sondern nur ein Stahlrohr eingeschrumpft. Sprich die Schwingen haben entweder Gummi oder Messingbuchsen für Gummigelagerte oder ölgeschmierte Schwingenlagerbolzen. Am besten säuberst du die Bohrung mit einem passenden Bohrer.

Nach meiner Information sind die Schwingenbolzen im der vorderen (Alu) und hinteren (Stahl) Schwingenbolzenbuchse
der Vordergabel bzw. des Rahmens fixiert.

Frühe Baujahre: Bei hohlen Ölbolzen gleitet die Stahlbuchse der Schwinge auf der Chromschicht des Bolzens.
Späte Baujahre: Volle Bolzen (ohne Ölschmierung) sind mit der Schwinge über einen Torsionsgummi verschraubt.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 17. November 2024 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
lothar hat geschrieben:
Olfianer hat geschrieben:
nach meiner Information ist da kein Lager verbaut sondern nur ein Stahlrohr eingeschrumpft. Sprich die Schwingen haben entweder Gummi oder Messingbuchsen für Gummigelagerte oder ölgeschmierte Schwingenlagerbolzen. Am besten säuberst du die Bohrung mit einem passenden Bohrer.

Nach meiner Information sind die Schwingenbolzen im der vorderen (Alu) und hinteren (Stahl) Schwingenbolzenbuchse
der Vordergabel bzw. des Rahmens fixiert.

Frühe Baujahre: Bei hohlen Ölbolzen gleitet die Stahlbuchse der Schwinge auf der Chromschicht des Bolzens.
Späte Baujahre: Volle Bolzen (ohne Ölschmierung) sind mit der Schwinge über einen Torsionsgummi verschraubt.

Gruß
Lothar


soweit richtig, jedoch ist der vordere Schwingenträger aus "Elektron", einer Magnesiumlegierung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 17. November 2024 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8274
Wohnort: Dresden
Alter: 76
muenstermann hat geschrieben:
soweit richtig, jedoch ist der vordere Schwingenträger aus "Elektron", einer Magnesiumlegierung.

Du hast Recht, hatte ich selbst :oops: schon mal geschrieben ... 90% Mg und nur 10% Al ...
viewtopic.php?p=1659729#p1659729

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 18. November 2024 11:35 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erk1988 hat geschrieben:
Danke Tim

Ich hoffe das klappt mit Bohrer :)


Wenn es nicht schon zu spät ist:

MIT einer Reibahle
und zwar mit einer Handreibahle (ist länger) das kann gelingen.
Mit einer Maschinenreibahle wird das eher nix.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenträger Buchse/Lager? Es150
BeitragVerfasst: 18. November 2024 14:59 
Klaus P. hat geschrieben:
Erk1988 hat geschrieben:
Danke Tim

Ich hoffe das klappt mit Bohrer :)


Wenn es nicht schon zu spät ist:

MIT einer Reibahle
und zwar mit einer Handreibahle (ist länger) das kann gelingen.
Mit einer Maschinenreibahle wird das eher nix.

Gruß Klaus


Gute Idee!
Gefällt mir noch besser als bohren.

Danke!


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt