Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 12:42 
Offline

Beiträge: 87
Hi zusammen,

mal eine blöde Frage. Gibt es verschiedene Bremshebel (Scheibenbremse) für die ETZ 250. Ich habe eigentlich gar nicht so kleine Hände. Trotzdem muss ich meine Finger ganz schön strecken um den Bremshebel zu greifen.
Ich meine damals bei meiner ETZ 250, kurz nach der Wende, was das angenehmer.

Wäre irgendwie schöner wenn der Bremshebel ein paar Millimeter dichter am Lenker wäre.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2499
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Gehört denn der Chokehebel zwischen Gasgriff und Bremshebel?
Es sieht da so aus, als ob der Bremshebel schon ein wenig in der Krümmung des Lenkers sitzt und deshalb so weit ab steht...

Meint Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1506
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Der Chocke Hebel ist richtig an der Stelle.
Vielleicht ist der Bremszylinder nit Maßhaltig weil es ein Zubehörteile ist, oder auch der Habel selber.

Normal ist dieser Abstand nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 15:59 
Offline

Beiträge: 1493
11 cm von Ende gasgriff bis Mitte Kugel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 16:10 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, also für mich sieht das so aus als wäre der Bremshebel falsch geformt. Vielleicht ein schlechter Nachbau-Hebel….


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9373
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
So eine weit abstehenden Hebel hatte ich auch schon in der Hand, irgendein Nachbau wo das Loch an der vollkommen falschen Stelle war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5774
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Der Bremsschlauch hat auch schon besser Tage gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 432
Wohnort: Meddersheim
Wieviel Leerspiel hat der Hebel, bis die Pumpe Druck aufbaut ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 07:41 
Offline

Beiträge: 87
Bei mir sind es ca 12,5 cm vordere Gasgriffkante ganz aussen bis mitte Kugel. Leerspiel sind etwa 2 cm.
Die Pumpe war da schon dran also ich die ETZ gekauft hatte. Sieht recht neu aus, könnte also China Kram sein.
Habt ihr nen Tip wo ich ne brauchbare Pumpe mit Hebel bekommen kann?

Wegen dem Schlauch, ich war gerade beim TÜV gewesen. Der hatte da nichts zu gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Dateianhang:
$matches[2]
Der Knick am Bremschlauch sollte, auch wenn der TÜV nichts sagt, so nicht sein.
Ich habe mir von Grimeca eine gebrauchte Pumpe besorgt und dazu einen neuen Dichtsatz.

Habe in 4 verschiedenen MZ nur gute Erfahrung damit gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 10:08 
Online

Beiträge: 12104
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die ganze Armatur ist zu weit nach vorne-unten gedreht,
darum der (vermeintliche) Knick :roll:
Also erstmal die Pumpe griffmäßig richten.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Ich sag das Gleiche wie Klaus, falsche Anbauposition. Eventuell ist es ja auch nicht der richtige Lenker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9373
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mach bitte mal noch ein Foto von Oben auf den Lenker, das man sieht wo die Bremspumpe sitzt.
Ich glaube da nicht so recht dran das es an der Position liegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 13:39 
Offline

Beiträge: 3275
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wenn der HBZ so angebracht ist wie auf dem Foto, dann ist der Abstand Hebelende Gasdrehgriff immer gleich. Egal, ob die HBZ-Armatur hoch oder runter gedreht wird. Geometrisch ist das nicht anders möglich. Lediglich, wenn der HBZ in die Biegung des Lenkers geschoben wird, dann klappt der Hebel weiter weg - das ist hier aber nicht der Fall.
Der Lenker ist vielleicht insgesamt etwas nach vorn gekippt montiert - manche Fahrer mögen das. Ich bspw. habe den Lenker an der ETZ 250 bspw. immer sehr weit nach hinten montiert, ist Geschmackssache.
In diesem Fall sollte es aber wohl am Handhebel selber liegen, zumal es ja wohl ein Nachbau ist (?).
Ein anderer Lenker spielt auch keine Rolle - solange das Lenkerstück mit dem Gasdrehgriff, Choke und HBZ gerade ist. Ich habe auch mal gemessen. Bei der ETZ 250 mit Original-HBZ, Original-Lenker sind es ezwa 11-12 cm von der Kugel des Hebels bis zum Gasdrehgriffrohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 16:15 
Offline

Beiträge: 400
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
An der kleinen Ecke die auf den Kolben drückt, einfach ein Stück abfeilen. Weniger Zehntel ergeben auf die Länge einige Millimeter.

Dann ist der Druckpunkt an einer angenehmeren Stelle.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 11. Mai 2025 22:29 
Offline

Beiträge: 3275
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Da am Hebel etwas abfeilen ist eine ganz schlechte Idee. Der klappert dann nämlich vor und zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 12. Mai 2025 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 432
Wohnort: Meddersheim
jain
in gewissen Grenzen kann man das schon machen
man muß nur den Bremslichtschalter weiter rein schrauben
er nimmt das Leerspiel auf
und er muss anliegen sonst hat man Dauerbremslicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 12. Mai 2025 08:56 
Offline

Beiträge: 122
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Der Bremslichtschalter darf keinesfalls als Anschlag fungieren. Er darf nur leicht betätigt werden, nicht bis Anschlag. Schon garnicht bei den schlechten Nachbauten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 12. Mai 2025 15:08 
Offline

Beiträge: 549
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Mahlzeit,

genau, der bördelt am Betätigungsstift auf und klemmt Diesen dann ein.
So wird der Schalter unbrauchbar.
Wenn der Schalter in der Gewindebohrung ein wenig zurück steht, ab und an mal ein bisschen Öl sieht, hält der auch ne Weile.
Schaltet man dann noch das Bremslicht über ein Relais, hält er nochmal ne Ecke länger.

Selbst die Nachbauten geben dann so schnell nicht auf.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremshebel ETZ 250 Scheibenbremse , Finger zu kurz
BeitragVerfasst: 12. Mai 2025 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nun, auch einfach der Bremshebel kann das Problem sein.

Hatte das selber schon, das immer wieder gefühlt der Druck im Grundteil sich ausgeglichen hat.
Also Bremswirkung erst im letzten Drittel und ganz durchgezogen.
Aber nach 2x tauschen und gute Originale verwendet, hatte ich das Problem immer noch :evil:
Dann einfach mal den Bremshebel gewechselt und es hat tadellos funktioniert,
kein Druckausgleich mehr und Bremswirkung im ersten Drittel :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt