Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 30. Juni 2025 22:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Weis jemand wer das gemacht hatte ?
Oder hat jemand Skizzen /Bilder davon ?
Vielleicht einen Mustertank ?

Oder wer kennt einen ca. 25 -30 l der passend gemacht werden kann ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 08:30 
Offline

Beiträge: 485
Bild

Du meinst sowas? Oben wird ein Blech zwischengeschweißt und Stutzen für den Hahn neu eigelötet, hart. Ist über dreißig Jahre her...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 12:51 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Toni
Die von Dir gezeigte Maschine sieht gelungen aus, schön kompakt. An der kurzen ETZ 251 den ETS Tank anzubringen, ist sicher noch schwieriger, als an der ETZ 250.
Weißt Du noch, welche Farbe die Maschine hat? Ist das british racing green?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 17:15 
Offline

Beiträge: 485
Da haben wir Mercedes Turmalingrünmetallic 269 verwendet, ein Perleffektlack. So Sachen mit ETS Tanks und Umbauten sind immer aufwändig wenns gut werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 17:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Entschuldigung, ich hatte den Faden verloren.

Das meinte ich,
vorne unten die Spitze genommen (wg. der Holme)
und hinten unten die Stufe.

Wie schon oben geschrieben wurde das schon vor der Wende im Osten so geändert.
Da muß ein Macher/Adresse gewesen sein.
In der CH habe ich das gesehen undden Besitzer befragt.

Die CH konnten auch ohne Probleme in die DDR einreisen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Tank ändern/anpassen für den ETZ 250 Rahmen.
BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 19:49 
Offline

Beiträge: 485
Klaus P. hat geschrieben:
Entschuldigung, ich hatte den Faden verloren.

Das meinte ich,
vorne unten die Spitze genommen (wg. der Holme)
und hinten unten die Stufe.

Wie schon oben geschrieben wurde das schon vor der Wende im Osten so geändert.
Da muß ein Macher/Adresse gewesen sein.
In der CH habe ich das gesehen undden Besitzer befragt.

Die CH konnten auch ohne Probleme in die DDR einreisen.



Je nachdem wie weit man den Tank nach vorn montiert, wir brauchten vorn nichts abnehmen. ETS Tank auf ES/2 haben wir auch damals gemacht, mit zwei Unterzügen und 300er ETZ Motor. Das müsstetst du noch aus Hollriede kennen. Mein Vater, mittlerweile 91 hatte das aber schon mitte der 70er mit ETS Umbau beim ES/2 Gespann, da mit Hondabremse und TS/1 Motor. Gab damals immer Pokale.

Wir konnten auch ohne Probleme in die DDR, man hatte da auch etliche Motorradfreunde und wurde eingeladen. Die hat man auf Insel Poel, Pannoniaring, oder ganz einfach auf westdeutschen Rasthöfen kennengelernt, die Fahrer der Deutrans z.B. Und dann wurde mit MZ Teilen gegen blaue Fliesen gedealt...

Der leider schon verstorbene damalige schweizer importeur Werner Schmidt aus interlaken kam gebürtig auch aus Ostdeuschland. Der lud uns Westdeutsche exclusiv zu seinen schweizer MZ Treffen ein, das waren ganz spezielle Treffen, nur MZ Zweitakter, keine Fremdkörper. Den haben wir damals in Lauffen am Neckar beim MZ Treffen von Berthold Probst kennengelernt. War immer interessant als die Leute vom MZ Werk kamen, Reuter usw. und dann abends die Filme zeigten, was ne Stimmung. Nicht wie MZ Treffen heute wo etliche mit Gummikühen und Japanern kommen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt