Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 11:32 
Offline

Beiträge: 4
Hallo,

ich benötige Hilfe bei der Identifikation der RT 125. Ob es eine /1 oder /2 ist?
Meiner Meinung nach eine /2.

Diese habe ich vor ein paar Tagen gekauft.
Absolute Baustelle, keine Frage die man nur mit viel Energie und Zeit wieder in das Leben gerufen bekommt.
Aber genau so eine Baustelle habe ich gesucht. Die Maschine Stand viele Jahre in einer Garage.
Der Verkäufer ist "eine ehrliche Haut" und sicherlich bei dem ein oder anderen RT Freund in Leipzig und Umgebung bekannt.

So Zurück zur Maschine.
Baujahr 1956, Fahrgestellnummer 10369XX (bitte um Verständnis das ich die nicht komplett hier reinstellen möchte)

Dateianhang:
seite re.jpg

Dateianhang:
seite li vo.jpg

Dateianhang:
IMG_20250906_120213.jpg

Dateianhang:
rahmen.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist eine /2, weil :arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 12:23 
Offline

Beiträge: 4
Genau dieses Foto war mir schon einmal begegnet.

Danke für die Bestätigung, also eine sicherlich frühe /2.


Zuletzt geändert von E2k am 6. September 2025 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
E2k hat geschrieben:
also scheinbar eine frühe /2

Ganz sicher, auch wegen der Rahmennummer . Meine 56er hatte die Nr. 1049344


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 16:06 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Entschuldigt bitte die vielleicht blöde Frage. Aus welchem Grund macht man aus der Seriennummer ein Geheimnis? Angst vor der Aufdeckung von Hehlerware?
Viele Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 586
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Falls der Tank authentisch ist: gab es die (frühe) /2 noch mit dem alten Tanklogo?
Ich hätte gedacht, die /2 war nur wegen der Einführung der Marke MZ gekommen - mit der Schwinge am Tank.

Meine /1 hatte übrigens auch irgendwann nen /2 Rahmen erhalten…

Hat der Motor eine Zylinderkopfdichtung? Wenn ja, wäre das ein /1 Indiz…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 21:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Gundi hat geschrieben:
Entschuldigt bitte die vielleicht blöde Frage. Aus welchem Grund macht man aus der Seriennummer ein Geheimnis? Angst vor der Aufdeckung von Hehlerware?
Viele Grüße
Matthias


In meiner Signatur sind über 500 FIN gelistet, haben schon oft bei der Einordnung des Baujahres geholfen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 / 1 oder /2?
BeitragVerfasst: Gestern 22:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10853
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der von Lorchen gezeigte verstärkte Rahmen wurde ab Fgst. Nr. 0131…. verwendet. Da ein Fahrzeug an der Nummer identifiziert wird, ist es eine /2. Was da im laufe der Jahre alles mit Teilen von anderen Modellen repariert wurde, spielt doch da keine Rolle mehr. Die Zylinderkopfdichtung entfiel erst mit dem geänderten Deckel ab April 1956, somit hatten die ersten /2 auch den Deckel mit Dichtung, also wäre das kein Indiz für eine /1. Wenn du sie original haben willst fallen mir spontan Werkzeugkasten, Vergaser und Auspuff au, wenn nicht, dann zeigt das Motorrad einfach, das es viele Jahre gefahren und repariert wurd ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt