Seite 1 von 1

sonderbar zusammengebaute vorderachse etz 250 trommelbremse

BeitragVerfasst: 23. November 2007 16:50
von telefoner
hallo ,

anbei ein foto meiner vorderradnabe,

laut meinem kunpel "dude" ist da was falsch.

aber eine abdeckung passt da auch nicht mehr drauf ...

aber was?


http://img91.imageshack.us/my.php?image=dsc01709kx1.jpg

http://img104.imageshack.us/my.php?imag ... 708it8.jpg



gruss ronald

BeitragVerfasst: 23. November 2007 16:54
von dude
Hier nochmal die Bilder:
Bild Bild

Es kann doch nicht sein, daß das Lager völlig frei ist. Aber ein Distanzstück paßt ja auch nicht rein.
Wie sieht das denn bei den trommelgebremsten ETZten aus?

BeitragVerfasst: 23. November 2007 17:38
von 2,5er
Bild

2 = Abdeckscheibe.

QUELLE

BeitragVerfasst: 23. November 2007 18:09
von telefoner
wenn ich das richtig begreife muss die achse ein stück nach rechts (von vorn gesehen) ? oder das rad nach links ?
und die abdeckscheibe dazwischen .
die achse liegt jetzt direkt am lager an , passt irgendwie gerade so...

BeitragVerfasst: 23. November 2007 18:38
von Nordlicht
Die Abdeckscheibe liegt direkt am Lager und wird durch die Achse angepresst. Ist nur ein Schutz vor Dreck und Wasser....... Die linke Seite der Achse (Fahrtrichtung) wird nur durch das Anziehen der M8 Schraube unten am Gleitrohr vor verschieben gehalten. Vorher durchfedern damit keine Spannung entsteht.

BeitragVerfasst: 23. November 2007 21:27
von telefoner
na dann ist es ja easy

BeitragVerfasst: 23. November 2007 21:40
von sammycolonia
besteht ein unterschied zwischen der achse für trommel bzw. scheibenbremse??? ich denke, die hier verwendete achse ist am dicken ende etwas zu lang, bzw der dünne teil etwas zu kurz...

BeitragVerfasst: 23. November 2007 21:43
von Emmebauer
Ja es gibt nen Unterschied und war is bei der Trommelbremsachse das dicke Stück länger als bei Der SB version weil bei der SB noch Distanzstücken reinkommen und bei der Trommelbremsfelge die Achse das Rad an der richtigen Position hält.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:07
von telefoner
das ergibt jetzt irgendwie keinen sinn , oder ?

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:10
von Emmebauer
Wieso ? Bei der SB Version brauchst du ja Distanzstücken um die Felge bzw. die Bremsscheine richtig zuführen damit die scheibe mittig im Sattel läuft. Bei der Trommelbremsversion drückst du ja nur die Ankerplatte gegen den rechten Holm und linksseitig brauch ja nix zuführen deswegen is da das dicke Stücl länger und drückt die Felge nach ganz rechts.


Gruß Chris

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:14
von sammycolonia
ich bin der meinung das es ehr umgedreht ist... bei der scheibenbremse ist auf der bremsseite ein langes sistansstück auf der gegenseite ein kurzes das mit dem dicken ansatz der achse fixiert wird...

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:18
von telefoner
was meint ihr ist das nun die richtige oder die falsche achse ?
wenn da links jetzt noch ein zwischenstück reinkommt verschiebt sich ja das rad nach rechts (in fahrtrichtung) oder ????

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:22
von Emmebauer
So wie Thomas es schreibt is es richtig. Aber die frage war ja dann obs unterschiede zwischen den Achsen gibt.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 23. November 2007 22:26
von telefoner
na dann werde ich morgen mal schrauben

achse

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 09:19
von sesta
hi!

ich habe grade für einen kunden eine etz 150 von trommel auf sb umgebaut, die achse für sb ist anders der dickere bereich wo sie vom linken holm geklemmt wird ist kürzer! da die sb radnabe inkl. aludistanzen breiter baut nach links.

die etz trommelgebremsten laufen meines wissens nach alle ohne abdeckschild, es sollte ein geschlossenes radlager verwendet werden und der staubring!

gruß sesta

Re: achse

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 09:02
von mareafahrer
sesta hat geschrieben:hi!

ich habe grade für einen kunden eine etz 150 von trommel auf sb umgebaut, die achse für sb ist anders der dickere bereich wo sie vom linken holm geklemmt wird ist kürzer! da die sb radnabe inkl. aludistanzen breiter baut nach links.

die etz trommelgebremsten laufen meines wissens nach alle ohne abdeckschild, es sollte ein geschlossenes radlager verwendet werden und der staubring!

gruß sesta


Stell doch mal ein Foto mit beiden Achsen rein, vielleicht sogar mit Bemaßung - dann wird für uns alle der Unterschied deutlich.

Übrigens hat meine ETZ 125 mit Trommelbremse auch nur eine kleine Abdeckscheibe und geschlossene Radlager.

Ciao