Seite 1 von 1

MZ Gepäckträger

BeitragVerfasst: 27. November 2007 17:33
von fränky
Hallo,
bei meiner TS 250/1 waren die original(?) Seitenträger beim Kauf dran. :yau:
Jetzt nach Umbau auf ETZ Schwinge(Gespann) mit der Torosionsstabhülse dran passt da nix mehr zusammen. Der Träger kollodiert voll mit der Hülse und wäre nur durch umändern/schweissen montierbar. Den Träger kann man also nicht mal im eingefederten Zustand montieren.
Passen bei Euren TS-Gespannen diese Träger, oder habe ich etwa den Falschen? :tear:
Original müsste der doch hinten an den zwei Auslegern zur Kotflügelhalterung angeschraubt sein-bei mir ist er aber mit einer Hülse am eingesteckten Heckträger angeschraubt :nixweiss:

BeitragVerfasst: 27. November 2007 18:19
von ElMatzo
wenn ich das recht versteh, hast du den träger für die kurzen ETZen. also 125, 150 und 251.

BeitragVerfasst: 27. November 2007 18:53
von Sachsenharley Driver
[font=Comic Sans MS]Hallo Fränky[/font]
Sende mir bitte Deine Telefonnummer vom Festnetz per PN.

BeitragVerfasst: 27. November 2007 18:55
von ElMatzo
schaut der in etwa so aus?
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 27. November 2007 19:48
von Lorchen
Auf Deinen Bildern, das ist der für die 150er, nicht wahr?

TS 250 hatte diese: :arrow:

Bild

BeitragVerfasst: 27. November 2007 19:53
von mzkay
ich hatte letztens mal ein Gespann mit Seitengepäckträger in den Händen, also ein Echtes Kamel, da war die Strebe, welche zu der rechten Fußraste gehen soll entfernt worden. Als Ausgleich wurde der Träger an der Haltestrebe vom Auspuff befestigt. Hab das Teil selber zum Tüv gebracht, ohne Probleme.
In der Bucht ist gerade ein Heckgepäckträger für die Rotax drin. Da sind die Streben für die Fußraste garnicht dran. Und die stammen von der Polizei-Emme.

BeitragVerfasst: 27. November 2007 20:05
von fränky
Hallo

Fred - du hast Post

und
Matze
ich hab jetzt rumgesucht - im Onlineshop von Schubert(Ellwangen) ist ne Abbildung drin und demnach müssten es welche von der ETZ sein.

Trotzdem wäre meine Frage noch die:
Passen wenigstens die original TS halter(die ich nicht habe) an das Gespann mit ETZ Schwinge in Puncto Freigängikeit an der Torohülse?

BeitragVerfasst: 28. November 2007 08:36
von ElMatzo
lorchen hat geschrieben:Auf Deinen Bildern, das ist der für die 150er, nicht wahr?

jap, des meint ich ja. passt auch an die 125er und 251er, oh wunder... ;)
mir viel nur etwas später erst ein, dass ich ja noch bilder von sonem apparat hab.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 14:52
von TS-Jens
Ich hätte noch nen Fehling Gepäckträger von ner Neckermann TS da liegen ;)

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:01
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Ich hätte noch nen Fehling Gepäckträger von ner Neckermann TS da liegen ;)
da passen aber keine pneumantkoffer dran... ätsch :zunge:

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:17
von ElMatzo
ich such übrigens immernoch einen pneumant-träger für die linke seite meiner 251er. und die halterung für den koffer!!
ja, ich such schon länger... scheint mir ja fast aussichtslos. :|

vlt. sollt ich des auch mal in die suche schreiben...? hm.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:24
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:ich such übrigens immernoch einen pneumant-träger für die linke seite meiner 251er. und die halterung für den koffer!!
ja, ich such schon länger... scheint mir ja fast aussichtslos. :|

vlt. sollt ich des auch mal in die suche schreiben...? hm.
halterung für den koffer???? meinst du dieses plasteteil mit schloß, das den koffer mit dem rohr verbindet?

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:42
von ElMatzo
ja genau das mein ich!

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:44
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:ja genau das mein ich!
inkl schlößer???? hab ich zwei stück von... :wink:

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:54
von ElMatzo
inkl. schlösser muss nicht sein, würd ich aber natürlich nicht verneinen! ich hab nur eine davon und zwei koffer.
also hauptsache halterung! nen träger kann man machen lassen und schlösser gabs auch mal irgendwo..

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:57
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:inkl. schlösser muss nicht sein, würd ich aber natürlich nicht verneinen! ich hab nur eine davon und zwei koffer.
also hauptsache halterung! nen träger kann man machen lassen und schlösser gabs auch mal irgendwo..
schlösser gibts bei ENTE...
ich such die teile mal raus, mach foto und dann reden wir nochmal... ;-)

BeitragVerfasst: 28. November 2007 15:57
von ETZChris
wegen trägern schau mal bei oldtimerteile-haase.de

er gibt auch forumrabatt ;)

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:01
von mzkay
http://www.mz-laden.de/

wenn ich richtig gelesen habe, hat der die Teile welche du brauchst

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:09
von ElMatzo
mzkay hat geschrieben:http://www.mz-laden.de/

wenn ich richtig gelesen habe, hat der die Teile welche du brauchst


da lädt sich keine seite, außer der startseite... :gruebel:

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:11
von Lorchen
Reicht doch. Und links ist dann die Preisliste.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:16
von ElMatzo
"...liegen im PDF-Format als Download vor..." und wo? ich komm da nirgens hin. bin ich jetzt zu doof dafür?

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:26
von Lorchen
Weiß nicht - hi hi :lol:

DAAA mußt Du klicken. :arrow:

Bild

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:26
von Sv-enB
ElMatzo hat geschrieben:inkl. schlösser muss nicht sein, würd ich aber natürlich nicht verneinen! ich hab nur eine davon und zwei koffer.
also hauptsache halterung! nen träger kann man machen lassen und schlösser gabs auch mal irgendwo..


Träger könnte ich noch haben.
Meld dich mal. Ich muß dann den Thread hier im Forum mit den Bildern raussuchen.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:41
von ElMatzo
Bild
Bild
oben die startseite und drunter nach dem klicken auf den button.
mh...

BeitragVerfasst: 28. November 2007 16:52
von Lorchen
Kutte fragen... :nixweiss: Ich mach's mit dem IE 7.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 17:00
von ElMatzo
feuerfux.
nachher mal vom andern pc probieren...

BeitragVerfasst: 28. November 2007 17:15
von Roland
Bei der Homepage von Lutz Didt hatte ich das gleiche Problem. Da hilft nur der Virenmagnet von Microsoft (IE). :wink:
Dann klappt das auch.

BeitragVerfasst: 28. November 2007 17:38
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Ich hätte noch nen Fehling Gepäckträger von ner Neckermann TS da liegen ;)
da passen aber keine pneumantkoffer dran... ätsch :zunge:


Für meine TS hab ich Seitengepäckträger mit Kofferhalterung, deshalb kann ich auf den Fehling ja auch gut verzichten ;)

BeitragVerfasst: 28. November 2007 19:40
von mzkay
@elmatzo habs dir in eine Mail gepackt

BeitragVerfasst: 28. November 2007 19:50
von fränky
Hallo,
den Fehling in Chrom habe ich auch noch. Ideal wäre halt der Seitenträger zwischen Bike und Boot - da könnte man schön zwei Liegematten und Zelt transportieren.
Für links habe ich Träger aus V2A 15mm Vollmaterial gemacht da kommt einer meiner sicher schon 20 jahre alten Alukoffer dran.

Sorry, ich weiss leider immer noch nicht, ob der original TS Seiten-Träger an der Torosionshülse vorbeipasst - hab leider auch kein informatives Bildmaterial.
Was habt ihr bei Euren Gespannen zwischen Bike und Boot?

BeitragVerfasst: 28. November 2007 20:07
von ElMatzo
mzkay hat geschrieben:@elmatzo habs dir in eine Mail gepackt

das is ja mal cool! ich danke dir! :D

BeitragVerfasst: 28. November 2007 21:19
von sammycolonia
fränky hat geschrieben: Was habt ihr bei Euren Gespannen zwischen Bike und Boot?

Bild zwei aluvierkanntrohre mit distanshaltern underm boot angeschraubt, darauf beplankung aus multiplex und darauf ein lecker kölsch... ;-)

BeitragVerfasst: 28. November 2007 21:20
von sammycolonia
und wenn kein bier drauf steht, dann passt da ne menge anderer kram drauf
Bild

BeitragVerfasst: 28. November 2007 23:18
von alexander
Ich wusste gar nicht, dass Du auch im Freien wohnst.

(Kollege gruesst Kollege!!)
;-)

BeitragVerfasst: 29. November 2007 08:01
von ETZChris
nicht ganz alexanner...die fotos sind vom letztjährigen Didt-treffen in simmern...da sind sammy und ich gemeinsam mit dem gespann hingefahren...deshalb das ganze gerödel...

BeitragVerfasst: 29. November 2007 08:47
von Sachsenharley Driver
Hallo
So wie es aussieht ist dies doch kein Gespann sondern ein Lastenesel.

BeitragVerfasst: 29. November 2007 09:32
von sammycolonia
moin leuts,
erstmal ein freudiges hallo an den mann vonne parkbank... ;-)
@ Fred... naja, das ding hat nicht umsonst nen rotaxmotor... dem muß mer ab und an auch mal etwas zu tun geben...

BeitragVerfasst: 29. November 2007 12:20
von Ex User Hermann
fränky hat geschrieben:ich weiss leider immer noch nicht, ob der original TS Seiten-Träger an der Torosionshülse vorbeipasst - hab leider auch kein informatives Bildmaterial.
Was habt ihr bei Euren Gespannen zwischen Bike und Boot?

Für die Gespannmaschinen gab es spezielle Träger, deren rechtsseitige Abstützung zur Soziusraste höher angebracht war und in einem Bogen um den Drehmomentanschluß ging.

Diese Ausführungen gab es von Fehling und H&B, aktuell zuletzt für die 500er.

Auch die DDR-Träger gab es als spezielle Gespannausführungen, die angeschraubte rechte Stütze war ebenfalls höher angesetzt bzw. im Bogen geführt.

Bild

BeitragVerfasst: 29. November 2007 19:57
von fränky
Hallo,
Hermann, das wusste selbst ich nicht - wär mir auch nicht aufgefallen der etwas andere Gespannträger.
Okay, dann werde ich meinen evtl umschweissen, oder was anderes dran bauen.

Sammy, genau so dachte ich es mir, nur nicht ganz so "Umfangreich" Und mit dem Kölsch jibbt es hier Probleme??!! Ob es an den Importbestimmungen meines Heimat Bundeslandes liegt, oder ganz einfach daran, dass 0,3 Liter eigentlich nur ein Schluck ist, aber keine Halbe - weiss der Geier.
Brauerei Häberlen in Gaildorf, die mit der Bügelflasche und jud ist.
Dank Euch und Prost!!