Gabel meiner ETZ!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabel meiner ETZ!

Beitragvon Nick » 5. Dezember 2007 16:37

So, morgen sollen mein Teile für die MZ Gabel endlich ankommen! Wie gesagt ist das Ding schon zerlegt! Nur bekomme ich die Tauchrohre nicht aus der Gabelbrücke??? Muss ich noch was bestimmtes beim Zusammenbau beauchten? Und was sollte ich noch wechseln ausser den Simmerringen? Da sollen auch Scheiben auf dem Führrungsrohr sein, die man evt wechseln kann, ist das richtig? Gebt mir doch man Tips! Und was fürn Öl? Gutes Gabelöl, oder einfaches Motorenöl?
Danke
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 00:25

Keine Antworten? Schade :roll: Naja, halte euch auf dem Laufenden, ob es geklappt hat!
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon ElMatzo » 6. Dezember 2007 00:32

geduld...
bemüh mal die suche, da findest sicher schonmal antworten für die fragen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Gabel meiner ETZ!

Beitragvon Roland » 6. Dezember 2007 00:36

Nick hat geschrieben:Und was fürn Öl? Gutes Gabelöl, oder einfaches Motorenöl?

Jedenfalls kein Motoröl!
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon 2,5er » 6. Dezember 2007 00:37

Bleiben sie ruhig, .... ;)
Schrauben raus und über N8 Öl, gern auch sprühöl wirken lassen, alle kraft zusammen nehmen und versuchen zu drehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 00:40

Schrauben sind raus, und der Rest der Gabel zerlegt! Trotz WD 40 keine Chance! Aber wir werden sehen!
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon 2,5er » 6. Dezember 2007 00:42

Na ja, du kannst ja mal vorsichtig mit einem Schraubendreher ganz leicht die Schlitze etwas aufdrücken und mal eine Sprühstoß WD 40 hineinjagen, vielleicht gehts morgen ganz leicht.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 00:45

Hab ich auch schon, aber die hängt oben drin...Die Schrauben waren schon nen Kramf! Und notfalls bleibt die drin, wird zwar nen spannender Zusammenbau, aber bevor was kaputt geht!
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon Gespannfahrer » 6. Dezember 2007 00:46

Verschlußschrauben der Gabel oben sind ab?
Wenn ja ein paar Gewindegänge festdrehen und mit einen Kupfer-/Aludorn mal vorsichtig auf die Muttern schlagen.
Eventuell noch die unteren Klemmungen am Steuerkopf vorsichtig aufweiten.
Wurde hier im Forum schon mal beschrieben wie das ohne Schaden geht.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 00:51

Ach, alleine auf die Mutter haben wir schon eingedengelt...nix bewegt sich! Ist da nen Gewinde drin? Bestimmt irgendjemand vorher mit Loctite oder so eingebaut...Hochfest auf immer und ewig! Heiß machen wär auch noch ne Möglichkeit, oder?
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon Gespannfahrer » 6. Dezember 2007 00:59

Nick hat geschrieben:Ach, alleine auf die Mutter haben wir schon eingedengelt...nix bewegt sich! Ist da nen Gewinde drin? Bestimmt irgendjemand vorher mit Loctite oder so eingebaut...Hochfest auf immer und ewig! Heiß machen wär auch noch ne Möglichkeit, oder?


:shock: :shock:

Das heißt also die Muttern sind noch drauf.
Da kannste lange schlagen, ziehen, einsprühen oder sonstwas.
Mit den Schrauben oben wird die Gabel im Steuerkopf oben verschraubt.
Lösen geht am bestem mit dem Schlagschrauber.
Hatte aber selbst schon das Problem das sich die Schrauben selbst dann nicht gelöst haben.
Habe dann den oberen Teil komplett ausgebaut und die Schrauben nach einspannen im Schraubstock gelöst.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Ex-User krippekratz » 6. Dezember 2007 00:59

heiß machen für lotite wäre dann 200° normalerweise damits kaputtgeht. du kannst mal an einer stelle wo die gleitrohre nicht laufen, also am besten direkt unterhalbt der unteren gabelbrücke einen schmalen streifen schmirgelleinen mehrfach um das rohr wickeln und dann versuchen mit ner rohrzange über den schmirgelkram als polster das rohr zu drehen. so habe ich auch die gabel meiner bmw auseinander bekommen.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 01:06

@Gespannfahrer, nein, die Schrauben sind ab, haben dem Drehmo und 2Leuten nachgegeben! Aber selbst mit dem Drehmo und gelöster unterer Brück haben sich die Tauchrohre nicht bewegt!
@glaube also nicht das ich das mit ner Rohrzange hinbekomme! Mache höchstens die Chromschicht kaputt! Mir fällt echt nur warmmachen die oberen Brücke ein, aber der Lack :(
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon Gespannfahrer » 6. Dezember 2007 01:09

Dann dreh die Verschlußschrauben wieder leicht ein und dann mal draufschlagen.
Vorsicht nicht das du die Gabelbrille himmelst.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 01:13

Ich werds mal mit zärtlichen Schlägen und Schonhammer versuchen! Wenn nicht, dann bleibt das halt so, und wenn ich die Emme zum Zusammenbau auf den Kopf stellen muss! Muss ich noch was beachten, ausser den neuen Simmerringen? Und was fürn Öl nehmt ihr?
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Beitragvon Q_Pilot » 6. Dezember 2007 01:19

Ich denke die sitzen in der unteren Gabelbrücke fest. Dreh die Schrauben ganz raus, und schlag einen Schraubendreher in den Schlitz. Dann ordentlich mit WD40 einsprühen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Nick » 6. Dezember 2007 01:22

Alles schon gelaufen...werd mich damit morgen nochmal in Ruhe auseinandersetzen! Und sag ja notfalls das Moppi auf den Kopf! Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt....
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast