Seite 1 von 1

Stoßdämpferfrage

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2007 15:29
von EikeKaefer
Hallo!
Ich hätte grad mal ne Frage zu den Stoßdämpern bei meiner TS150.
Ich habe schon gelesen, daß diese "stempeln" können. Bezieht sich das auf die be- oder entlastung der Dämpfer.
Einfedern tun sie schön gleichmäßig, nur beim ausfedern kommen sie etwas ruckartig.
Ist das normal so, oder muß ich die erneuern?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 08:58
von kutt
hmm klingt wie zu wenig öl ...

obwohl man das hören sollte - gibt so ein schäumendes geräusch, wie als würde luft in der heizung sein ...

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 11:04
von EikeKaefer
Anhören tut sich alles normal.
Es ist vielmehr so, daß sie normal einfedern und mich dann langsam und in kleinen Schriztten wieder nach oben drücken.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:05
von Ex User Hermann
Das kannst Du nur prüfen indem die Federn abgebaut werden. Dann muß sich der Dämpfer per Hand ruckfrei eindrücken lassen und aufgehängt und mit einem bestimmten Gewicht versehen ebenso ruckfrei auseinandergehen. Dabei die Zeit messen und beide Dämpfer vergleichen, sie sollten annähernd gleiche Werte haben.

Ruckende Dämpfer müssen und können überholt werden (also NICHT WEGSCHMEISSEN!).

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:08
von EikeKaefer
Ne ne, weggeworfen wird nichts.
Dann bau ich sie eben wieder auseinander.
Danke Euch!

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:18
von Ex User Hermann
Und das richtige Öl verwenden, Gabelöl SAE 10 - SAE 15 ohne MoS² Zusatz.