Seite 1 von 1

TS Lenker

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:53
von No Saint
Hi, kann mir jemand sagen wie breit der flache MZ Lenker ist?
Würde das Teil mal gerne ausprobieren!

Gruß jochen

Re: TS Lenker

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 18:32
von Norbert
No Saint hat geschrieben:Hi, kann mir jemand sagen wie breit der flache MZ Lenker ist?
Würde das Teil mal gerne ausprobieren!

Gruß jochen


Aus dem 1978er DEWAG MZ Werbeposter:

Breite MIT Spiegel : 730mm (flacher Lenker)
865mm (hoher Lenker)

Die abgebildeten Maschinen haben jeweils nur EINEN Spiegel.

In der Breite macht das jedenfalls ein minus von 135mm. (in der Höhe -65mm)

Hoffe es hilft.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 19:53
von No Saint
Joo danke, dann lass ich lieber den hohen drauf, ist mir
doch zu schmal :roll:


Gruß Jochen

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 19:59
von ElMatzo
ist bei denen oder ähnliches shops nichts passendes dabei?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 22:47
von Norbert
No Saint hat geschrieben:Joo danke, dann lass ich lieber den hohen drauf, ist mir
doch zu schmal :roll:


Der Präsi hat einen breiten lenker in dem Stil auf seinem ETS Gespann !

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 23:11
von Andreas
Wollte ich schon drauf zu sprechen kommen.
Der ETS Lenker ist identisch mit dem der TS?
Dann such mal bei Polo unter "Dragbar". Die sind optisch fast identisch, nur breiter. Gab es in verschiedenen Breiten.
An meinem Gespann ist so ein Teil montiert. Fährt sich deutlich besser als der "enge" ETS Lenker. Eintragung kein Problem. Fotos siehe meine Gallery.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 08:06
von No Saint
An den Zubehörlenkern hab ich auch schon gedacht nur wie befestige ich dann den
Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?



@ Andreas-Gallery.

Achja, einfach nur schöne Mopeds :respekt:



Gruß

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:37
von TS-Jens
Ich hab mir den flachen Lenker letzte Woche montiert.
Optisch ein totaler Gewinn! Den Hochlenker möchte ich nie nicht mehr draufhaben!

Gefahren bin ich noch nicht, aber man sitzt gut drauf.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:41
von Trophy-Treiber
No Saint hat geschrieben:wie befestige ich dann den Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?


Ein bißchen Gewinde wäre auch nicht schlecht. :wink:

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 10:45
von tippi
TS-Jens hat geschrieben:IGefahren bin ich noch nicht, aber man sitzt gut drauf.


... und fährt sich prima. Durfte Brüderchens TS250/1 mal fahren. Ein Hauch von Sportlichkeit und in der Optik unschlagbar.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 11:23
von KETEK
TS-Jens hat geschrieben:Ich hab mir den flachen Lenker letzte Woche montiert.


Den Originallenker oder so einen wie Andreas auf dem Gespann hat?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 11:38
von Ex-User krippekratz
was hast denn du gegen den originalen küken, das du gleich in 2 foren stress schiebst :P

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 12:57
von Ex User Hermann
Wenn Andreas auf seinem Gespann den flachen aber schmalen Originallenker verwendet hätte, würden ihm nach 10Km die Arme abfallen. :-)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:00
von Ex User Hermann
No Saint hat geschrieben: wie befestige ich dann den
Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?

Das macht MZ nicht anders, die müssen in die Rohre auch ein Loch bohren. ;-)

Übrigens sind es mehr Löcher als nur für den Chokehebel (dieses mit passendem Gewinde, wie Achim schon sagte), denk auch an die Abschlüsse in den Lenkerenden.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:06
von Andreas
Anschlüsse Lenkerenden, Chokehebel mit Gewinde, Duchführungsloch der Kabel für die Ochsenaugen. Den TÜV hat es nicht gestört.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 16:09
von No Saint
Okay und danke, besorg mir dann einen Zubehörlenker und
einen guten Bohrer :wink:


Gruß Jochen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 18:31
von KETEK
krippekratz hat geschrieben:was hast denn du gegen den originalen küken, das du gleich in 2 foren stress schiebst :P


will nich 2 Lenker kaufen weil sich der eine nich dolle fährt :roll: