Seite 1 von 1

räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:39
von MZ BIKER INGOLSTADT
hallo leude

habe meine hinterradfelge zum zentrieren gebracht und NATÜRLICH nicht gemessen wie aussermittig die felge zu nabe sitzen muss. gerade lese ich in einem tread, dass die felge der ETZ 250 aussermittig sitzt :shock:

nun erklärt sich meine frage von selbst: die felge ist jetzt mittig zur nabe zentriert WO KRIEGE ICH PROBLEME? oder is das nur, dass das ding mittig unterm schutzblech läuft?

und damit es dem fass den boden auch richtig ausschlägt: das vorderrad (scheibenbremse) habe ich auch nich gemessen! LOL ICH IDIOT! nunja es gibt halt tage da verliert man, und es gibt tage da gewinnen die anderen....

ist die vorderradfelge mittig? wenn nicht, welches maß kann ich beim zentrieren der vorderradfelge angeben, das wenigstens die in ordnung ist...

vielen dank im voraus

grüße ingolstädter

BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:50
von Q_Pilot
Ich habe für eine ETZ 250 und für eine 251 die Räder schon mal neu einspeichen lasse. Wurde immer mittig zentriert.

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:30
von MZ BIKER INGOLSTADT
hmm also ist das korrekt mit dem mittig zentrieren? kann einer nochwas dazu sagen?

MFG MBI

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:36
von P-J
Sowohl 16 als auch 18 Zoll Räder werden Mittig zentriert. Anders sind 15 Zoll am Gespann. Die müssen ca 10-12mm nach links zentriert werden, weil sonst der Reifen am Kettenschlauch schleift.

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:37
von MZ BIKER INGOLSTADT
dankö....

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:39
von Christof
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hmm also ist das korrekt mit dem mittig zentrieren? kann einer nochwas dazu sagen?

MFG MBI


Ich speiche auch schon länger MZ-Räder ein und habe (bis auf Scheibenbremsräder in eine TS/1, wegen dem Abstand zum Bremssattel) alle mittig zentriert!

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:42
von MZ BIKER INGOLSTADT
vielleicht könnte man mal eine Tabelle in die WDB integrieren wo man so ne sachen eintragen kann. von BK bis Silverstar....

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:48
von Kai*Neahnung
Hi,mal ne andere Frage zu diesem Thema:
Da jetzt schon 1-2 Speichen an meinem Gespann gebrochen sind und die restlichen Speichen auch nicht mehr sooo toll aussehen,habe ich mich entschlossen alle auszuwechseln.
Nun die Frage:"Ist es möglich,die Speichen einzeln nacheinander auszuwechseln?D.h. Eine raus,ne neue rein,etwas anziehen und dann die nächste bis man einmal rundrum ist.
Hab das noch nie gemacht und würd mich über Antworten freuen.
Ach und ist danach trotzdem ne Zentrierung unumgänglich?
Gruß der Tobi

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:53
von callifan
Hallo,

Ist nicht möglich, wenn du schon einmal Räder zentriert hast, wirst du es merken.

Du kannst entweder die beiden gebrochenen auf diese Art ersetzen, oder alle, aber dann neu zentrieren.

durch das unterschiedliche anziehen der Speichen, die du nacheinander wechselst, verspannst du die Felge..

mfg Toni

Re: räder einspeichen ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 13:57
von Kai*Neahnung
callifan hat geschrieben:Hallo,

Ist nicht möglich, wenn du schon einmal Räder zentriert hast, wirst du es merken.

Du kannst entweder die beiden gebrochenen auf diese Art ersetzen, oder alle, aber dann neu zentrieren.

durch das unterschiedliche anziehen der Speichen, die du nacheinander wechselst, verspannst du die Felge..

mfg Toni


Ok,danke.das hilft mir weiter.
Dann werd ich mal Frau Gurgel befragen,wer mir hier in Franken weiterhelfen kann in Sachen "Zentrieren"
Gruß der Tobi