Seite 1 von 1

HILFE ist meiner zu kurz?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 11:53
von etztreiber
ich glaube ich habe die Gewindestange für die Fußbremse einer 250TS und versuche sie in eine 250ETZ reinzuexperimentieren. Kann es sein, dass die TS Stange kürzer ist und wie lang ist die der 250ETZ? Vielleicht kann mal einer schnell messen?
D A N K E :shock:

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 12:13
von Lorchen
Die Frage in Deinem Titel kann ich Dir nicht beantworten. Die Gewindestangen sind aber mit Sicherheit verschieden lang, weil die Schwingen es auch sind.

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 12:56
von Ex User Hermann
Die ETZ-Schwinge ist etwa 30mm länger.

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 15:33
von Falk
Nicht die Länge machts, sondern der Umfang. :D

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 16:22
von roccokohl
Falgi hat geschrieben:Nicht die Länge machts, sondern der Umfang. :D


... und die Technik!!!

Apropos, sagt man nicht immer: "Länge läuft"? heißt das, ohne Länge läuft nix inner Kiste und Technik/Umfang nützt nüschts? :lol:


Aber zum Thema: es funzt mit der Stange auch an einer ETZ 250, jedoch muß man evtl. beide Hebel versetzen. dann kriegst du aber nur einen Bruchteil der Fußkraft bis an die Bremsbacken. (allg. Hebelgesetz)

Wenn deine Hebel bei betätigter Bremse im rechten Winkel zur Stange stehen, is es optimal.


(mit dieser Überschrift klingt alles irgendwie recht Ferkelig, egal was man schreibt! :lol: )

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 17:39
von Harri-g
roccokohl hat geschrieben:
Falgi hat geschrieben:Nicht die Länge machts, sondern der Umfang. :D

(mit dieser Überschrift klingt alles irgendwie recht Ferkelig, egal was man schreibt! :lol: )


:tach: Ausserdem sind nach neuesten Erkenntnissen nicht Länge oder Umfang sondern "Härte" am wichtigsten :kaffe:

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 18:15
von alexander
roccokohl hat geschrieben: (mit dieser Überschrift klingt alles irgendwie recht Ferkelig, egal was man schreibt! :lol: )


Anerkannt zentrales Problem maskuliner Selbstwertschoepfung.

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 18:19
von etztreiber
alles quatsch, nicht Umfang oder Technik, NEU ist am Besten. Hebel versetzen geht nicht, da man zu weit an die Beifahrerfußraste kommt. Also ab zu Eisenhartmann und M6 Edelstahlgewindestange + Schrumpfschlauch geordert. Neue Länge genommen, den Rest eingeschrumpft und schon sieht die neue Bremse aus wie aus`m Intershop.

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 23:29
von Norbert
Harri-g hat geschrieben:
:tach: Ausserdem sind nach neuesten Erkenntnissen nicht Länge oder Umfang sondern "Härte" am wichtigsten :kaffe:


wer hats erfunden?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 23:59
von Ex-User wena
Harri-g hat geschrieben:
roccokohl hat geschrieben:
Falgi hat geschrieben:Nicht die Länge machts, sondern der Umfang. :D

(mit dieser Überschrift klingt alles irgendwie recht Ferkelig, egal was man schreibt! :lol: )


:tach: Ausserdem sind nach neuesten Erkenntnissen nicht Länge oder Umfang sondern "Härte" am wichtigsten :kaffe:


ein wenig fett in der öse könnte auch positive auswirkungen haben..

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 00:16
von alexander
"HILFE ist meiner zu kurz"
Immer noch?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008 18:13
von Rassi
Nicht die Länge, das Rein und Raus macht die Meter
[align=center] :patpat: [/align]