Keine Scheibe unter die Mutter am Lenkkopf ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Keine Scheibe unter die Mutter am Lenkkopf ?

Beitragvon cook » 23. Januar 2008 17:57

Hallo, es mag wohl eine dumme Frage sein, sie beschäftigt mich aber schon eine Weile.
Als ich meine TS 250/1 zerlegt habe ist mir aufgefallen das unter der großen Mutter ( ich meine es ist eine SW 36 ) keine Unterlagscheibe war, also Mutter direkt auf der oberen Gabelbrücke.
Ist das so in Ordnung oder hat mal der Vorbesitzer das Teil einfach vergessen oder verlegt.

Das Fahrzeug hat nachweislich eine neue obere Gabelbrücke bekommen.
Der Vorbesitzer hat es mir erzählt. Er hatte den Schlüssel vom Lenkerschloß verloren und konnte das Schloß nicht entfernen um es zu ersetzen.
Da hat er der Emme eben eine neue Gabelbrücke (mit Schloß) spendiert.

Desweitern war die Gabelbrücke nicht lackiert.Oder liege ich jetzt falsch und die obere ist im Original nie lackiert.Dann Asche auf mein Haupt.

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57

Beitragvon callifan » 23. Januar 2008 18:18

also meine beiden emmen (150 und 250ger etz) haben auch keine Scheibe unter der Großen Lenkkopfmutter..

denke das muß so, die gaqbelbrücken sind bei beiden schwarz (original)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 23. Januar 2008 18:35

ein Blick in die Ersatzteilliste verrät alles!

Bild
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Januar 2008 18:41

Nr. 2 in der Liste gilt nur für Gespannausführung, Solomaschinen haben KEINE Scheibe.

Übrigens hat meine 500er dort auch KEINE Scheibe.

Bei Gespannmaschinen kommt zusätzlich ein Keil zum Einsatz, dieser sitzt zw. Gabelbrücke und Lenkrohr.
Dazu müssen beide Teile natürlich die entsprechende Nut haben.

Die obere Gabebrücke war bei der TS250/1 nicht lackiert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon cook » 23. Januar 2008 19:43

Besten Dank,was tät ich ohne Euch.
Vermutlich jede Emme inspizieren und bis zum Sanktnimmerleinstag nach der Scheibe suchen wo keine rein gehört.
Ich habe die Stückliste auch, war aber durch die Mischung Solo und Gespannversion irritiert.

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste