Reifengrössenfrage

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Reifengrössenfrage

Beitragvon eichy » 26. Januar 2008 22:33

Geht das: TS250/1 mit 3,5/16 vorn (also genauso wie hinten) und einer wahlweisen Eintragung? Dann hätt ich 3 gleiche Reifen am Gespann. Aber dann noch Solofahren (können ja, aber dürfen..)?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 26. Januar 2008 23:03

Bei meinem 1. ETZ-Gespann hatte ich die originalen 18zöller, ringsherum 3.50/16 und hinten noch 125/15 (alles wahlweise).
Die ETZ durfte auch solo gefahren werden aber dann halt ohne den Autoreifen hinten. Sonst war alles egal, ob vorne 16" und hinten 18", oder umgekehrt, war alles erlaubt.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie und 6 Gäste