RT125/0

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

RT125/0

Beitragvon falko126 » 31. Januar 2008 18:59

Hallo zusammen,

benötige mal euer geballtes Wissen.

Kenne mich mit den Felgengrößen/Bezeichnungen nicht so genau aus.
Bei der RT125/0 waren doch Felgen2x19 mit 2,50x19-er Bereifung verbaut,
wenn es jetzt Felgen mit der Bezeichnung 1,60x19 gibt,ist das dann das gleiche?
Und die Felgenform ist die dann auch identisch, oder gab es da verschiedene.

Weil die 1,85x19 sind ja wohl für die /3 und Bereifung 2,75/3,00.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Suche noch ne Gabel und Hindere Federung für /0.

Fuhrpark: Troll 1 Bj 1963 neu aufgebaut
Star Bj 1968 neu aufgebaut
IFA RT Renne von 54 gerade fertig geworden
Rt125/3 muß noch warten
Mz ETZ 250 im nächsten Winter
MZ ES 125 G im Aufbau
Trabi als 4-Rad Bj 68
falko126

 
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2007 12:14
Wohnort: Klipphausen
Alter: 62

Beitragvon Nordlicht » 31. Januar 2008 19:01

1,60X19 ist schmaler wie2,00x16-----mehr kann ich zur RT nicht sagen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon lothar » 1. Februar 2008 09:46

Ich hatte mal ermittelt: Für die 2.75x19 Reifen sind die Felgen außen 55mm breit
und für die korrekte Bereifung der /0 [2,5x19] 50,5mm.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon kutt » 2. Februar 2008 09:15

ich hab das mal verschoben
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie und 5 Gäste