Seite 1 von 1

Neue Bremsscheibe = neue Klötze ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 20:27
von Ckone
Nabend,

in meine Skorpion kommt nen neuer gebauchter Laufradsatz rein mit dickeren Scheiben und neueren Reifen mit mehr Profil.

Wenn nun aber meine Bremsbeläge noch relativ neu (dick) sind laufen die sich doch auf der neuen Scheibe ein oder muss ich sie auch tauschen ?
Eigentlich müßten sich doch die vohandenen "Rillen" auf den Klötzern nach den den ersten bremsungen eingeschliffen haben oder ?

Gebt mir mal nen Tip !

ps. wenn das über haupt nicht geht hol ich mir natürlich nen neuen Satz Backen.

Re: Neue Bremsscheibe = neue Kötze ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 20:33
von Nordlicht
Gebt mir mal nen Tip !

neue Beläge kosten nun doch wirklich nicht die Welt....gerade da sollte man nicht sparen :!:

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 20:35
von Ckone
50 € für vorn und hinten......... ich weiß. Wollte nur wissen obs mit relativ neuen Belegen nötig ist ?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 20:37
von Trophy-Treiber
Und relativ neue Beläge die relativ dick sind ist eine relative Aussage. :wink: Wer soll dir darauf hin einen Rat über Teile geben, von denen Leib und Leben abhängen können. :roll:

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 21:02
von Koponny
Möglich ist das schon. Irgendwann werden sich die Beläge sicher auch der Scheibe anpassen. Klar, 50 Oi ist schon ne Stange Geld, aber bei nem 50 PS Mopped würde ich keine Experimente machen......

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 21:15
von henrik5
Ich würde es ausprobieren. Eine neuer Belag auf einer alten Scheibe muss sich schließlich auch anpassen.

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 21:56
von Koponny
...wäre nur blöd, wenn deswegen bei einer Gefahrbremsung die beiden letzten Meter fehlen....

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 22:06
von henrik5
Kaufst Du Dir deshalb auch immer neue Scheiben, wenn Du die Beläge wechselst?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 22:12
von Nr.Zwo
Einfach einbauen, ein paar Bremsproben machen und wenn sich dann die nicht eingeschliffenen relativ neuen Bremsbeläge gut bremsen wie bremsen sie dann erst wenn sie sich eingeschliffen haben...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 22:55
von Paule56
Das "Einlaufen" von 'fremden' Belägen mit neuen/alten Scheiben, oder auch umgekehrt ist zwangsläufig, die haben es ja noch nie miteinander getan ;-) und demzufolge keine formschlüssigen Anlageflächen .....

Ich hätte und hatte damit keine Probs, solange sich keine wellenschliffförmigen Auswaschungen am Profil der wieder zuverwendenden Teile befinden ....

Auch "Neu" an "Neu" muss sich erst finden und fürs Optimale einarbeiten

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 05:56
von biker1962
Hallo,
neue Scheibe dann neue Steine. Steine verbraucht und Scheibe noch gut, dann nur neue Steine. Uralte Weißheiten sind das.

Macht man (n) einfach so!!

Gruß Biker

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 07:12
von rängdäng
sparen an bremsen ?

die beläge werden sich wohl angleichen sofern die reibfläche nicht verglast -verhärtet ist.
die ersten verzögerungen sollten mit vorsicht durchgeführt werden.

möglich ist auch ,ein blatt sandpapier auf eine plane fläche ( glasscheibe ) kleben
und die reibfläche der beläge mit kreisenden bewegungen darauf
aufzurauhen bzw glätten.