von Sven Witzel » 21. Februar 2008 00:00
Könnte ich auch machen, Bj. 59, sowohl DDR, Bundesdeutsch als auch neugrün...
Ansonsten zur Zulassung:
1.) Zulassungsstelle anrufen und hoffen wen nettes zu erwischen ( gibt´s !! )
Rahmennummer vorab auf Sauberkeit prüfen lassen ( spart viel Ärger ! )
2.) Tüv Vollabnahme nach §21 StVO , am besten mit Briefkopie, die restlichen Daten zieht der Prüfer aus dem Laptop - aufpassen, nicht jeder kann so ne Begutachtung machen ! ( hier sind nihct nur Dipl. Ing.s unterwegs... )
3.) Mit Gutachten, bis 1.3. Doppelkarte ( danach auch elektronisch ) zur Zulassung und zulassen...
@sammy: Der Brief wird aufgeboten ( Zulassungsstelle ), du unterschreibst die Eidesstattliche und bekommst nach 6 Wochen nen neuen, wenn der alte nicht auftaucht...
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78