Seite 1 von 2

RT - Liste online !

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:11
von RT-Tilo
...und dann saß ich so rum und dachte mir... warum gibt es noch keine Liste,
mit den Fahrgestellnummern der verschiedenen RT's aus dem Forum ?
Es sind ja doch schon einige mehr geworden.
Vorher will ich natürlich erstmal die RT - Freunde im Forum fragen,
ob so eine Liste überhaupt gefragt ist.
Ich dachte mir, eine Liste mit Typ, Baujahr und Besitzer anzulegen,
in den man dann alle Daten eintragen kann,
ähnlich der ES-Liste von Unterbrecher.
Ist vieleicht ganz interessant, mal zu sehen, wieviele RT's noch so laufen,
man könnte die Liste ja dann mit in unsere Wissensbank einbringen...
Also RT - Fahrer, meldet euch mal zu Wort !

Hier findet ihr ab sofort immer die aktuelle Version der Liste !!!

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:31
von Sv-enB
Es gibt doch die Emmenliste im Forum als Übersicht. Natürlich nicht so ausführlich wie die ES-Liste. Aber das könnte ja geändert werden, wenn gewünscht.
Es würde auch reichen, wenn sich da erst mal jeder einträgt bzw die Daten aktualisiert.

Wenn Du eine Liste machen willst, die über das Forum hinausgeht, dann reicht die Emmenliste hier natürlich nciht.



Ach, ich darf ja gar ncihts sagen. Ich fahre ja keine RT. :stumm:

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:40
von RT-Tilo
Sv-enB hat geschrieben:... fahre ja keine RT. :stumm:


fahren oder restaurieren, egal...Hauptsache Besitzer !
In deiner Fuhrparkliste steht doch eine...oder ? :lupe:

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:44
von Sv-enB
Ja, die steht auch auf der Werkbank.
Aber dieses Projekt hat keine Priorität. Die RT muß immer warten. Also dauert es noch, bis sie wieder läuft. Aber irgendwann ist es soweit.

Re: Liste der RT - Fahrgestellnummern

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:47
von lothar
mzetti hat geschrieben:...und dann saß ich so rum und dachte mir... warum gibt es noch keine Liste, mit den Fahrgestellnummern der verschiedenen RT's aus dem Forum ?


Dazu hatte ich alle Typ-Spezialisten vor langer Zeit schon mal ermutigen wollen, mit wenig Erfolg. Umso schöner, wenn du dir, Tilo,
den Hut für die RT-Sparte aufsetzen willst. Der Zugang zu meiner aktuellen Liste ist hier:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=275484#275484

Ich würde allerdings auch wie bei der ES-Sammlung auf
Besitzer, Fg-Nr., DDR-Briefausstelldatum, Baujahr, Erstzulassungsdatum
orientieren.

Bei den ersten RTs werden die Datumsangaben kaum vorhanden sein, da muss man eben sammeln, was vorliegt und vermerken, was gesichertes Wissen oder nur Vermutung ist.

Die Liste sollte auch nicht aufs Forum beschränkt bleiben, mitunter bekommt man interessante Datensätze auf Teilemärkten oder über ebay heraus.

Gruß
Lothar

Re: Liste der RT - Fahrgestellnummern

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 12:06
von RT-Tilo
lothar hat geschrieben: ... Typ-Spezialist...


naja...nich gleich übertreiben, ich denke RT-Claus wäre da eher der Profi...
Hast du dir für deine ES-Nummern eine Exel-Datei gemacht, oder ?
Ich würde die RT-Liste dann eventuell auch als Download einstellen oder auf meine HP stellen.
Einige Nummern habe ich selbst schon unabhängig vom Forum gesammelt,
da ich früher schon einmal die Nummern zum Eingrenzen des Baujahres nutzen wollte.
Je mehr Nummern man nun hat, umso leichter ist dies ja.
Vieleicht kriege ich ja eine ordentliche Anzahl zusammen...?

Re: Liste der RT - Fahrgestellnummern

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 12:28
von lothar
mzetti hat geschrieben:Hast du dir für deine ES-Nummern eine Exel-Datei gemacht, oder ?

Mein Leben verlief, verläuft und wird ohne Excel verlaufen. Ist ´ne bei mir nur eine simple Tabelle. Bisher habe ich 16 ES125 und 55 ES150 erfasst.
Von 1970 bis 1977 habe ich fast keine ES125/1. Sind die alle in den Export gegangen?

Für Veröffentlichung der jeweils aktuellen Zwischenstände habe ich allerdings die Besitzernamen immer ausgeblendet,
da nicht alle im Forum sind und u.U. auch nicht wollen, dass diese Daten vollständig veröffentlicht werden.

Der Sinn meiner Sammlung war einzig und allein auf die Verbindung von FgNr und Bauzeitpunkt gerichtet, worüber es ja sonst nirgendwo Informationen gab (bzw. gibt).

Dir geht es offensichtlich mehr darum, die Gilde als solche zu erfassen. Das eine schließt das andere ja nicht aus, und wenn man sich schon mal die Mühe macht, dann gleich richtig...

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 14:06
von Sven Witzel
Wenns soweit ist und ich dir die Daten senden kann sag Bescheid !
Find es ne gute Idee !
Gibt es sowas für die großen ESsen schon ?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 18:07
von RT-Tilo
Nabend Gemeinde !
Heute möchte ich mal besonders die RT - Fahrer unter uns Foristi ansprechen.
Wie oben schon geschroben, möchte ich rein informativ,
mal eine Art Bestandsliste der noch vorhandenen/überlebenden,
kleinen RT - Motorräder aufstellen, ähnlich der von Lothar's ES-Liste.
Dabei sollen alle möglichen noch existierenden RT's erfaßt werden,
(auch die, die noch nicht restauriert sind oder zerlegt rumliegen),
um das Baujahr, möglichst genau, datieren zu können.
Die Liste soll dann, natürlich ohne Namen, hier im Forum, bzw.
auf meiner Homepage zugänglich gemacht werden.
Auf alle Fälle bleiben Namen unveröffentlicht, bzw. werden nur die Nicknamen gezeigt.
Also RT - Fans, schickt bitte euere Daten, ich trage sie dann ein und
wenn ich genügend habe, setze ich sie, wie Lothar, hier ein.
Ich benötige dazu:
Besitzer, Typ, Fahrgestell-Nr., Baujahr und Erstzulassungsdatum

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 18:22
von Sven Witzel
Super !
Du hast gleich Post !

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 18:24
von RT-Claus
Die Idee mit den RT Fahrgestellnummern spukt mir auch schon lange im Kopf rum.

Ich weiß zwar viel über die RT, aber habe mit dem PC gerade soviel am Hut, dass ich schreiben kann. Das Internet habe ich nur via ISDN, die Telefonrechnung ist immer schon hoch genug.

Hilfe kann ich geben wenn es nötig ist. Zu bedenken ist, dass es erst ab 1958 Kfz Briefe in der DDR gab, die älteren RT 125 hatten meist das Datum der Brieferstellung als Erstzulassung.

Hier helfen dann nur Garantiehefte, Rechnungen oder Auskünfte des Erstbesitzers weiter.

Meine RT Bestände habe ich in einer Liste erfasst, die hänge ich mal ran hier.

Claus

BeitragVerfasst: 1. März 2008 11:07
von RT-Tilo
Moin, moin Claus, da hast du ja schon ganz schön gesammelt,
ich werde die Daten mit in meine Liste einfließen lassen.
Bin schon gespannt, wieviele RT's wir zusammenkriegen...

BeitragVerfasst: 1. März 2008 17:14
von RT-Claus
Hallo Tilo,

ich hoffe, Du kommst mit der Liste klar, nur die mit dem M davor sind komplette RT.
Ich habe aber auch vorhandenen Typschilder und Rahmen erfasst, die ich im Bestand habe, deshalb die Bemerkungen dahinter. Z.B hängt ein Rahmen im Werkstattklo.....


Einen sturmfreien Sonntag wünscht

Claus

BeitragVerfasst: 1. März 2008 18:17
von RT-Tilo
Nabend Claus, ja ich bin klar gekommen,
ich habe aber alle Daten übernommen, weil ich ja die Liste dazu verwenden möchte,
um das Herstellungsjahr von den RT's/Rahmen ohne Brief und Typschild möglichst genau heraus zu bekomen.
Dadurch weiß ich, daß ich ein RT-Fragment von 1962/63 im Auge habe, das ich ja mal irgendwann dazu nutzen könnte,
wieder eine komplette RT draus zu basteln. (noch liegt er in einer Scheune ;-) )

PS: auch ich habe da noch einige Typschilder zum annageln in der Schublade liegen...

BeitragVerfasst: 2. März 2008 19:24
von MZ-Heinz
Hallo mzetti
habe dir Daten von 3 RT 125 geschickt
Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 2. März 2008 19:34
von RT-Tilo
jepp, alles erhalten und eingetragen !

BeitragVerfasst: 2. März 2008 19:35
von tippi
... meine Rahmennummer kommt auch noch. Etwas Geduld bitte, die Gute ist gerade etwas verbaut - bis der Motor endlich fertig ist.

Gruß Jan

BeitragVerfasst: 2. März 2008 20:05
von RT-Tilo
jaja...nimm dir nur Zeit, was lange währt, wird gut... :patpat:

BeitragVerfasst: 2. März 2008 20:06
von Sv-enB
Die Nummer meiner RT steht in der Emmenliste.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 11:21
von lothar
Lothar, IFA RT 125, lt. noch vorhandenem Original-Typschild: ex Fg.Nr. 76 3753, Bj. 1952.
Wiederzugelassen mit Ersatzrahmen E 1 801 998 im Aug. 2008, festgelegtes EZ-Datum: 01.07.1952
Motornummer 1 525 139

BeitragVerfasst: 6. März 2008 19:47
von RT-Tilo
Nabend Forum !
Ich wollte nochmal an die RT - Kutscher unter den Foristi appelieren, ihre Daten für die Liste zu senden.
Kann ja nicht sein, daß nur 6 Leute eine RT im bestand haben...da müssen doch noch mehr da sein ? :lupe:
Also...nich so bequem Leute !

BeitragVerfasst: 6. März 2008 20:27
von mz-henni
et voilà:

Hendrik Wenzel
RT 125/2
Baujahr 1958
Erstzulassung 23.10.1957...owei, da hat aufm Amt wer bös gepennt...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 6. März 2008 20:30
von RT-Tilo
Fahrgestellnummer ?...vergessen ?

BeitragVerfasst: 6. März 2008 20:40
von mz-henni
Teufel auch, war so über das Datum irritiert, war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen:

5033747

Sorry.

BeitragVerfasst: 6. März 2008 21:18
von Stephan
Die Daten der alten RT/3 meines Opas, jetzt hat sie mein Großcousin und düst damit in München rum, vollrestauriert.

FIN: 762 7000

MZ RT 125/3

BJ: 1962

Motornummer: 712 3107

Sie war schwarz und hat am 9. April 1962 das Werk verlassen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

BeitragVerfasst: 7. März 2008 07:18
von RT-Tilo
Moin, moin ! Na also...es läuft doch ! :biggthumpup: :gut:

BeitragVerfasst: 18. März 2008 10:24
von tippi
... einmal Listen-PN für den Tilo!

BeitragVerfasst: 18. März 2008 10:54
von RT-Tilo
@Tippi: PN erhalten...Maschine + Halter erfasst !
Halter lfd. Nr. 9 - in meiner Signatur ergänzt und sichtbar.
Wo bleiben die anderen RT - Besitzer, wir sind doch viel mehr !

BeitragVerfasst: 18. März 2008 10:54
von Shining
Hallo,

hier meine Daten der RT.

Besitzer/Eigentümer: David Gündchen
Typ: MZ RT-3
Fahrgestellnummer: 7603114
Baujahr: 1961
EZ-Datum: unbekannt
Originalfarbe: schwarz
Linierung: gold

Viel Erfolg mit Deiner Liste!!

BeitragVerfasst: 18. März 2008 12:01
von RT-Tilo
@Shining: Maschine + Halter ebenfalls erfasst !
In der Liste tauchen n u r die Nicknamen aus dem Forum auf,
da ich die Liste ja online stellen will-alles andere bleibt anonym.
Die Liste soll ja dazu dienen, anhand der Fahrgestellnummer,
das Alter des Motorrades so genau,
wie möglich ermitteln zu können.
Halter lfd. Nr. 10 - in meiner Signatur ergänzt und sichtbar.
Weitere Halter mit RT ?

BeitragVerfasst: 3. April 2008 11:17
von RT-Tilo
...und Liste wieder mal nach oben gebracht !
Langsam wächst die Statistik, einige RT-Fahrer/Besitzer fehlen aber noch !
Also Leute...schnell PN an mich .

BeitragVerfasst: 6. April 2008 18:52
von Ex-User /3_schrauber
Werde dir gleich mal meine Daten schicken.
Hoffe das nix fehlt.
Wenn doch einfach melden.
Hoffe das die Liste sehr lang wird.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 06:43
von RT-Tilo
Moin Forum !
Die Liste wächst stetig, ich werde sie demnächst mal online stellen.
Weiß zwar noch nicht, ob ich sie als PDF oder als EXEL-Datei mache...mal sehen.
Also RT-Fahrer und -besitzer...weitere Daten ?!

BeitragVerfasst: 7. April 2008 09:01
von JeyJey
habe dir meine Daten geschickt

Gruß an alle

BeitragVerfasst: 13. September 2008 07:46
von RT-Matze
moin moin.

mail von mir geht auch nachher gleich raus ;)

gruß matzeè :vielposten:

BeitragVerfasst: 13. September 2008 08:00
von RT-Matze
haue sie auch mal hier rein :))

Besitzer/Eigentümer: Matthias S.
Typ: MZ RT-3 (gekauft als misch aus 2 un 3)
Fahrgestellnummer: 7825229
Baujahr: um 1957
EZ-Datum: 01.07.1958
Originalfarbe: schwarz


falls was fehlt pm !?

BeitragVerfasst: 13. September 2008 09:58
von RT-Tilo
Moin Matze, die Nummer scheint mir etwas zu hoch, bist du sicher,
daß es 782 5229 ist ?
In unserer Liste sind solche hohe Zahlen in diesem Baujahr nicht enthalten,
vieleicht hast du eine Zahl falsch entziffert...kann das sein ?
Prüfe doch nochmal nach und teile es mir bitte mit.

BeitragVerfasst: 13. September 2008 10:35
von Ravecury
Besitzer/Eigentümer: Ortwin Rave
Typ: MZ RT 125/3
Fahrgestellnummer: 7592761
Baujahr: 1961
EZ-Datum: 30.06.1961
Originalfarbe: schwarz

Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 13. September 2008 12:04
von RT Opa
hallo Tilo!
Meine Daten hast du ja schon, hoffe ich.
Würde dich nur bitten mich endlich als Besitzer einzuschreiben und nicht meine Maus.
Aber wenn du sie nochmal haben willst gebe ich sie dir gerne.
Deine Idee find ich klasse.
:top:
:gut:

BeitragVerfasst: 13. September 2008 12:54
von RT-Tilo
RT Opa hat geschrieben: ...mich endlich als Besitzer einzuschreiben und nicht meine Maus...


Schon passiert !

Orti auch eingetragen !

Zwei neue

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 08:44
von vetta
Hallo Tilo!

Ich habe zwei neue Datensätze für Dich:

Typ: IFA RT 125
Fahrgestellnummer: 761970
Baujahr: 1952
Erstzulassung: Weiß ich nicht, bzw. kann man das in der ABE nachschlagen? (Hab sie gerade nicht zu Hand.)
Besonderheiten: Nicht alle Teile original. Fährt seit 15 Jahren ohne Panne.

Typ: MZ 125/3
Fahrgestellnummer: 7658218
Baujahr: 1965
Erstzulassung: siehe RT
Besonderheiten: Von meinem Vater als Chopper umgebaut, aber lässt sich zurückbauen. Macht mit Hoske-Tüte einen super Sound. War in der DDR angemeldet, geht mit den Umbauten aber heutzutage nicht mehr durch den TÜV.

Tschüss

vetta

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 08:57
von RT-Tilo
Danke...eingetragen !
Es sind jetzt 96 RT eingetragen.
Weitere Wortmeldungen ? :lupe:

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 08:08
von RT-Tilo
*nurnochmalhochhol*...wir haben jetzt 100 RT's :!: in der Liste :!:

neue RT Liste

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 19:06
von MZ-Heinz
RT-Tilo hat geschrieben:*nurnochmalhochhol*...wir haben jetzt 100 RT's :!: in der Liste :!:


Hallo, ist ja wirklich Klasse, dass es noch soviele RT´n gibt, und das nur bei uns im Forum.

@RT-Tilo: danke für deine Mühen mit der Liste

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008 21:34
von RT Opa
Nabend!
Meine Daten hast du ja hoffe ich , wenn doch nicht schicke mir eine PN Tilo!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 09:53
von RT-Tilo
sieh doch mal in der Liste nach Björn,
da stehst du drin...ob die RT nun dir gehört,
oder Yvonne und du darfst sie nur fahren ... keine Ahnung. :nixweiss: :versteck:

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008 13:34
von RT Opa
Ok habsch gemacht, dann sag ich s dir nochmal, es sind meine .
wenn dann darf die maus mal fahren.
Und eine steht noch unter falschem Namen, die maus hat doch keine RT sie ist Besitzter eines Berliner Rollers.

BeitragVerfasst: 5. November 2008 08:26
von Insulaner4
Hey Tilo,
warum hast du die Liste nun im Word Format? Excel war doch vorher besser oder?
Alleine vom sortieren! :?:

BeitragVerfasst: 5. November 2008 08:34
von RT-Tilo
Insulaner4 hat geschrieben:...warum...die Liste nun im Word Format?
Excel war doch vorher besser oder?


ich bekam einige PM in denen gefragt wurde,
ob ich sie nicht in Word einstellen kann, da sie
Exel nicht haben und Word jeder hat,
... wie soll ich es nun machen ??? :gruebel: :nixweiss:

Jedem Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann... :roll:

Re: RT - Liste online !

BeitragVerfasst: 6. März 2009 18:35
von RT-Tilo
Mahlzeit ins Forum !
Ab sofort ist unsere RT - Fahrgestellnummern - Liste in der KB (Knowledge Base) einsehbar,
ich werde auch weiterhin versuchen, sie immer auf neuestem tand zu halten.
Also Leute, schickt mir weiterhin euere RT - Daten per PN, falls noch nicht geschehen.
Danke !