Seite 1 von 1

Kennzeichenhalter ETZ250

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 02:34
von callifan
Hallo,
Hab mir einen Originalen Kennzeichenhalter mit verstärkungsplatte gekauft.
der kennzeichenhalter selbst bestand aus 2 teilen, einmal das lange flacheisen verrtikal unter dem rücklicht nach unten, das andere keine ahnung, sieht wie eine schiene aus, hab ich aber bei keinem bis jetzt gesehen. Weiß jemand wofür die ist ?

und die verstärkungsplatte wird an dem vertikalen flacheisen angeschraubt und das kennzeichen wird an der verstärkungsplatte links und rechts angeschraubt ja ? nicht das ich das verkehrt montiere :-)

mfg Toni

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 03:47
von Ex User Hermann
ETZ-West und ETZ-Ost hatten unterschiedliche Kennzeichenhalter, die Westausführung sah aus wie ein auf dem Kopf stehenden Ypsilon.

Das "Andere" wie Du es bezeichnest, ist das an den Enden abgewinkelt? Dann kommt es vertikal unter das lange Flacheisen, es ist die Verbindung zum Schutzblech.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:58
von callifan
Hi,
Also umgedrehtes Y ist es definitiv nicht.

Also ich habe um es mal genau auseinanderzunehmen als kennzeichenhalter 3 teile bekommen, einmal die verstärkungsplatte ist klar welche ich meine..

und dann 2 flacheisen.

1 flacheisen ist oben angewinkelt und unten etwas abgesetzt und past genau unter die lampenhalterung bis runter zum schutzblech über den schmutzschutz.
denke das gehört dort auch ran.

das andere flacheisen ist ganz gerade und hat eine ecke umgebördelt, also als wenn man da ein kennzeichen reinstellen oder unterstecken könnte. hab das aber noch nirgendwo gesehen .

die beiden bleche waren zusammen und wurden auch zusammen geliefert als kennzeichenhalterung ??`

keine ahnung was das soll, ich kann ja mal bilder machen..

mfg Toni

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 00:35
von Ex User Hermann
Mach mal Bilder, aber das abgewinkelte Flacheisen hast Du schon richtig erkannt.

BeitragVerfasst: 4. März 2008 18:02
von callifan
so hermann, hier das bild von diesem kurriosen blech.

im hintergrund das etwas abgewinkelte halteblech für die verstärkungsplatte sowie die montierte verstärkungsplatte meiner etz250

BeitragVerfasst: 4. März 2008 18:19
von Paule56
Calli

Das was Du da schon am Mopped hast ist das originale DDR Zeugs fürs originale DDR Kennzeichen, die waren ja allesamt kleiner.

Sowas kennt der Hermann evtl. gar nicht ;-)

Was Hermann meint sieht so aus

Bild

BeitragVerfasst: 4. März 2008 22:45
von callifan
oha, das y-teil hab ich noch nie in meinem leben gesehen.
aber das was ich montiert habe, ist doch so korrekt oder ? und wofür ist die schiene, die ich ins foto gehalten habe `?

mfg Toni

BeitragVerfasst: 4. März 2008 23:49
von Ex User Hermann
Paule56 hat geschrieben:Sowas kennt der Hermann evtl. gar nicht ;-)

Doch, nach Grenzöffnung hamse uns die Bude eingerannt mit ihren MZ's :shock:

Paule56 hat geschrieben:Was Hermann meint sieht so aus

Genau das ist der "West-Kennzeichenhalter" (der für Kuchenbleche optimiert ist)

BeitragVerfasst: 5. März 2008 00:00
von callifan
ja und wofür ist meine schiene nun ? kennt keiner

BeitragVerfasst: 5. März 2008 01:19
von Ex User Hermann
Ich nicht. Nie gesehen.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 14:37
von samasaphan
callifan hat geschrieben:ja und wofür ist meine schiene nun ? kennt keiner


Ich denke, dass die Schiene unten montiert wurde, damit das Kennzeichen bei der Fahrt stabilisiert wurde und nicht verbog? :roll: