[quote="Norbert"][quote="schrauberwelt"]110/80-16 heißt 110mm breit / 80% von der Breite im Verhältnis hoch / 16 Zoll Felge
entspricht dem 3,50-16
NQ Reifen= erste Zahl Breite in mm / zweite Zahl Prozent der Höhe im Verhältnis zur Breite / Zoll der Felge
Ihr sollt ja was lernen.
Gruß
schrauberwelt[/quote]
kannst du das mal rechnerisch belegen das 110/80 = 3.50 " ist ?
1" = 25,4 mm.
Wenn es so sein sollte , warum werden dann 110/80 teurer verkauft als
die 3.50er vom selben Hersteller ?
Beschiß ?

[/quote]
110mm:25,4mm ( Zoll ) = 4,33 Zoll
Wie mein Vorredner lallemang schon feststellte entspricht dieser im Durchmesser dem 3,50-16 ist aber breiter.
Meine Antwort bezog sich auf die Frage 1 vom Threaderöffner und deckt sich mit einer Tabelle die hier im Forum rumgeistert. 3,50-16 entspricht etwa dem 110/80-16
Warum sind NQ Reifen teurer ? Weil im modernen Motorradbau nach immer neuen Reifengrößen verlangt wird, was mit dem alten Zollsystem der Reifen nicht abgedeckt werden konnte.
Zollreifensystem ist starr: Reifenbreite in Zoll/Höhe immer 80% von der Breite/Felgengröße in Zoll
Die Reifenhersteller bringen aufgrund der Nachfrage der Motorradhersteller immer neue Reifengrößen und Profile auf dem Markt. Breiter,schmaler, höher, flacher in allen möglichen Kombinationen und natürlich versch. Profile.
Haben Entwicklungskosten und verkaufen pro Reifengröße weniger Stückzahlen und fordern dafür auch mehr Geld.
Früher war es mit dem Reifen also einfacher und übersichtlicher.
Ich habe meine ETZ jetzt auf NQ Reifen umgestellt von Heidenau und bin begeistert von der Optik und der größeren Reifenfläche, was im Endefekt mehr Sicherheit bedeutet.
Trotz des höheren Preises eine gute Investition.
Gruß
schrauberwelt