Seite 1 von 1
hauptbremszylinder etz 250 zerlegen

Verfasst:
30. April 2006 12:55
von werner
servus !
habe gerade meine vorderradbremse demontiert, weil sie undicht ist.
wie bekomme ich den bremskolben sauber heraus ?
das reparaturhandbuch spricht von druckluft über den schlauchanschluss, die habe ich leider nicht.
das gelbe schrauberbuch erkärt die demontage unter zu hilfe nahme eines spezialwerkzeuges, hab ich auch nicht.
gibts noch eine andere möglichkeit ?
grüße
werner

Verfasst:
30. April 2006 13:04
von henrik5

Verfasst:
30. April 2006 13:32
von Ex User Otis
Leider ist dort über die zusätzliche Abdichtung (notwendig)..
nichts erwähnt..

Verfasst:
1. Mai 2006 10:08
von werner
@henrik5:
das ding ist draussen, danke für den hinweis !
leider hat der vorbesitzer mit der zange zugefasst, siehe bild !
ich denke, ich brauche einen neuen ????
allerdings sind bei meinem nur zwei dichtungen vorhanden, im reparaturhandbuch ist aber die rede von zwei dichtmanschetten und einer dichtung = 3 dichtungen ???
woher bekomme ich günstig diese teile ?
@otis:
zusätzliche abdichtung - wie sieht die aus ?
grüße und schönen 1.mai !
werner

Verfasst:
1. Mai 2006 13:05
von werner
hier das bild, ist vorher irgendwie verloren gegangen ...

Verfasst:
1. Mai 2006 13:15
von werner
nanü, jetzt ist das bildchen wieder da ...
verückte datenwelt...
ich geh jetzt erst mal an die frische luft ...
servus werner

Verfasst:
1. Mai 2006 13:32
von Gunnar
Hallo
Ich sag dir aus eigener bitterer Erfahrung: Lass es sein! Ich hab aus meinem Teilebestand an 3 Bremszylindern versucht die dicht zu bekommen, das klappte nicht bei einem! (Jeweils neue Dichtungen und 1 mal neuer Kolben) Ich hab mir dann einen neuen (Grimeca) Hauptbremszylinder (80,- +25 für Stahlflex) zugelegt und bin damit echt zufrieden. Bei so sicherheitsrelevanten Teilen hört bei mir der Spaß (und die "Frickelei") definitiv auf.
Grüsse Gunnar

Verfasst:
1. Mai 2006 13:52
von Ex-User Hille
Hallo Werner,
ich habe mal vor einiger Zeit eine Kleinserie an Bremskolben gefertigt, wahlweise aus Stahl oder Edelstahl, auch als Übermaßkolben lieferbar. Fahre diese Bremskolben selber und bin selber mehr als zufrieden

, kein Undichtheiten mehr. Kannst dich ja bei Interesse bei mir melden.
Gruß Hille

Verfasst:
5. Mai 2006 17:12
von werner
servus hille !
hab dir pn geschickt, guck mal in den briefkasten !
werner