Seite 1 von 1

Radnaben polieren und mit Klarlack lackieren

BeitragVerfasst: 11. März 2008 18:44
von Berni
Nachdem meine gute ES 250/1 in diesem Winter schrecklich gelitten hat und besonders die Alu-Teile gar grauslich aussehen, habe ich mir folgendes gedacht:

Empfindliche Alu-Teile, beispielsweise die Radnaben, möchte ich reinigen und polieren und anschliessend mit Klarlack überziehen.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung und kann mir sagen, was dabei zu beachten ist? Muss das Alu besonders vorbereitet sein? Kann ganz normaler Klarlack genommen werden? Hält das auf den Radnaben? Fragen über Fragen!

BeitragVerfasst: 11. März 2008 18:55
von Falk
Der Klarlack wird wegen der thermischen Belastung, denke ich, ab platzen.

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:06
von Andreas
Falk hat geschrieben:Der Klarlack wird wegen der thermischen Belastung, denke ich, ab platzen.


Also auf meinen Naben hält Lack.
Einfachste Bauhausqualität, schwarz glänzend mit entsprechender Grundierung. Und ich habe mir hinten die Bremse sogar schon qualmend gefahren..... :oops:

Klarlack auf polierter Fläche halte ich da eher für schwierig.
Zum einen, den Klarlack auf der polierten Fläche anständig zum haften zu bekommen und zum anderen unterwandert ggf. Feuchtigkeit und Dreck bei Beschädigungen den Klarlack.

Guck Dir mal klarlackierte Autoalufelgen an, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.....sieht nicht wirklich schön aus.

Sehr schön sehen übrigens auch glasperlgestrahlte Naben aus.....

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:09
von Falk
Also auf meinen Naben hält Lack.


...ein positiv Beispiel, ich hab auch schon gesehen wie der wieder abgeblättert ist (mattschwarz, Sprühdose).

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:11
von telefoner
@berni

ich habe meine naben in ral 2003 ? silber pulvern lassen. sieht zwar mehr in richtung hellgrau aus, im eingebauten zustand passt es aber echt gut zur farbe der bremsankerplatte. die naben müssen mit einer großen schraube und unterlegscheiben verschlossen werden. den rest klebt der betrieb vor dem pulvern ab. kostet pro nabe ca 28 euros.

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:14
von ifamobile
..schick sind auch pulverbeschichtete Naben, jeder RAL Farbton sowie farblos sind möglich. Meine VoPo ETZ hat schwarz beschichtete Naben, ein Traum :)

Frank

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:15
von ETZChris
hält denn lack überhaupt auf einer polierten fläche??? aufgrund des polierfettes dürfte das doch gar nicht gehen!!!

BeitragVerfasst: 11. März 2008 19:25
von Richy
Wie wäre es mit eloxieren?

Sieht hammergeil aus, besonders auf den Felgenringen und ist in allen möglichen Farben machbar, von klar (sieht dann angenehm seidenmatt aus) bis schwarz (sieht man an einigen aktuellen Moppeds).
Weiterer Vorteil: Es macht die Oberfläche härter.

Müsste eigentlich auch bei Naben funktionieren...

Hat man die richtigen Mittel, kann man es sogar selber machen (Googeln zum Thema fördert genug Infos zutage).
MfG,
Richard

Re: Radnaben polieren und mit Klarlack lackieren

BeitragVerfasst: 11. März 2008 20:45
von Norbert
Berni hat geschrieben:Nachdem meine gute ES 250/1 in diesem Winter schrecklich gelitten hat und besonders die Alu-Teile gar grauslich aussehen, habe ich mir folgendes gedacht:

Empfindliche Alu-Teile, beispielsweise die Radnaben, möchte ich reinigen und polieren und anschliessend mit Klarlack überziehen.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung und kann mir sagen, was dabei zu beachten ist? Muss das Alu besonders vorbereitet sein? Kann ganz normaler Klarlack genommen werden? Hält das auf den Radnaben? Fragen über Fragen!


http://www.mz-knowledge.net/index.php?_ ... &art_id=15

Ansonsten lass das Salz weg! Oder ein Wintergespann mit viel Mucht + Elaskon anschaffen.

BeitragVerfasst: 12. März 2008 07:19
von Berni
@all:
Schöne Hinweise, besten Dank. Tendiere zu einer sorgfältig ausgeführten Pulverbeschichtung.