Seite 1 von 1

Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 07:31
von KasselanerXXL
Hallo und guten Morgen aus Kassel,
gestern ist mein Frühjahrspaket von Schubert eingetroffen, u. a. hab ich dieses Gummi(silentgummi)teil am Zylinderdeckel mitbestellt weil das alte (immerhin 31 Jahre alt) ziemlich mürbe aussieht, frage : wie komme ich an das Gummi? ist ne 4 Gang TS den Deckel abnehmen und dann?

danke schon mal

Gruß Klaus

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 08:36
von Andreas
Ich weiß jetzt nicht genau, was die 4-Gang-TS für Gummis hat. Sollten es diese geschlitzten Schläuche wie bspw. bei ES/2 und ETS sein - richtig - Deckel ab und das Gummi von oben nach unten durch die Löcher in den Rippen des Zylinders schieben.

Oder meinst Du das runde Gummi in der Glocke (obere Motorhalterung)?
Dann die Muttern der 2 Stehbolzen in der Glocke lösen, Motor nach unten abkippen.
Eine 17ner oder 19ner Mutter wird zugänglich, diese lösen, Glocke demontieren, Gummi wechseln und sinngemäß zurückbauen.

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 09:06
von Ex User Otis
KasselanerXXL hat geschrieben:Hallo und guten Morgen aus Kassel,
gestern ist mein Frühjahrspaket von Schubert eingetroffen, u. a. hab ich dieses Gummi(silentgummi)teil am Zylinderdeckel mitbestellt weil das alte (immerhin 31 Jahre alt) ziemlich mürbe aussieht, frage : wie komme ich an das Gummi? ist ne 4 Gang TS den Deckel abnehmen und dann?

danke schon mal

Gruß Klaus


Wenn es der Gummikörper in der oberen Motorhalterung/Glocke am Zyl.-Deckel/Rahmen ist..musst auf jeden Fall die hintere Auspuffhalterung abnehmen..und/oder die Fussrastenanlage auch..damit der Motor sich nach lösen der oberen Halteschrauben am Deckel absenken kann..ebenso..den Vergaser-Ansaugrüssel..der begrenzt das Ganze ebenso.
Eben alles,was den Motor beim Absenken hindern könnte.
Evtl...wie geschrieben..kann der Auspuff beim Absenken des Motors an die Fussrastenanlage stossen..was den Weg begrenzt..mal schauen.
Achja..Zünkerzenstecker auch abnehmen und die Drehzahlmesser-Welle am Motor..ebenso den Kupplungszug aushängen..halt alles was unter Zug kommen könnte/wird.

Otis

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 09:18
von KasselanerXXL
Super,vielen Dank

das wir hoffentlich bald die ersten Runden drehen können...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 09:25
von Ex User Otis
KasselanerXXL hat geschrieben:Super,vielen Dank

das wir hoffentlich bald die ersten Runden drehen können...


Kassel is ja nur 500 km wech..dann gib mal Gas.. :twisted:

Tschö..

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 25. September 2012 13:40
von Wartburg 311 QP
Macht es eigentlich was, wenn ich an meinem /2 Zylinder keine Gummis dran habe ?

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 25. September 2012 17:37
von Christof
Ja der Motor wird metallisch lauter und im schlimmsten Fall können die Rippen brechen.

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 25. September 2012 22:46
von hamstor1
Man kann auch einfach Fächer-Gummis von den neueren MZ-Motoren in die Rippen des alten ES-Zylinders vorsichtig mit dem Gummihammer nass (z.B. mit Bremsreiniger) reindrücken bzw. reinhämmern. Der Motor wird dadurch etwas leiser. Die alten Gummis dämpfen meist nicht mehr gut, weil sie porös und verhärtet sind.

Bild Silentgummis:
Bild

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 26. September 2012 07:50
von biebsch666
Güsi bietet die seit neuestem auch als Nachbau an.

Re: Dämpfungsgummi Zylinderdeckel

BeitragVerfasst: 28. September 2012 10:47
von Uwe40
Echt?
Das ist ja cool zu wissen! Danke für den Tip.