Seite 1 von 1

mit rostigen Speichen zum Tüv?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:11
von noehls
Hi
gibt das Ärger wenn man mit angegammelten Speichen zum Tüv fährt? ist ne Wiederzulassung nach sehr langer Zeit, hatte noch nie den BRD-Brief das Ding...

und wo wir schon dabei sind: könnte man im Falle einer ES 150 VA-Speichen nehmen? (Für die 500er hab ich verchromte genommen) Und wo gibts die gut für wenig Geld? Bis jetzt steht es 0,75 zu 1,51 für die Chromspeiche...
Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:13
von Nordlicht
Wenn die Speichen fest sind,ist es egal ob Rostig oder nicht fürn tüv. VA- Speichen siehe Händler in der Linkliste.

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:18
von Günter
Hallo Noels,

der TÜV prüft Funktionalität und in erster Linie Sicherheit und nicht Schönheit. Also ob die Speichen rostig sind interessiert die eigentlich nicht die Bohne.
Allerdings macht eine schlecht gepflegte Karre Lust auf nähere Untersuchungen des TÜVlers...
Also ich habe an meiner ETZ 250 VGA Speichen und ich empfehle es immer wieder. Eine kleine Mehrausgabe die sich über Jahre auszahlt.
Kein putzen, polieren, auswechseln mehr.
Ich habe meine hiere erstanden:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... ID=2602877

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:22
von noehls
äh, ist mir jetzt bisschen peinlich aber: ich brauch 36 pro Rad oder?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:26
von Nordlicht
Die brauchen wir alle in unsere Räder :D .

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:36
von noehls
so bestellt, jetzt fährt das gute stück mit neuen Speichen zum Tüv, ist auch irgendwie besser, da habt Ihr schon recht...
Und muchas gracias für die schnellen Reaktionen, dieses Forum ist echt der Hit!
Gruß
Tom

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:38
von Nordlicht
Muß ich an meine kleine TS auch noch machen
so bestellt, jetzt fährt das gute stück mit neuen Speichen
nur Aufspeichen kann ich nicht selber,aber wozu hat man einen Bruder der das kann :D

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:48
von noehls
na die Speichen reinstecken und Nippel handfest anziehen, also nur mit den Fingern, geht problemlos und spannen/zentrieren lass ich dann machen...

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:28
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:Muß ich an meine kleine TS auch noch machen
so bestellt, jetzt fährt das gute stück mit neuen Speichen
nur Aufspeichen kann ich nicht selber,aber wozu hat man einen Bruder der das kann :D
sach bescheid wenn dein bruder verhinder ist...;-)

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:36
von Nordlicht
Der wohnt 800km von mir weg
sach bescheid wenn dein bruder verhinder ist..
Rad vorher ausbauen,Speichen raus, neue bestellen dann nehm ich das Rad mit.Nur dann biste so 14 Tage ohne Renntemme.Geht nur in meinem Urlaub im Juni.

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:59
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:Der wohnt 800km von mir weg Rad vorher ausbauen,Speichen raus, neue bestellen dann nehm ich das Rad mit.Nur dann biste so 14 Tage ohne Renntemme.Geht nur in meinem Urlaub im Juni.
da wohn ich eideutig näher... das einspeichen ist ne sache von ner guten std. wenn´s flutscht... also wenn du die speichen hast, dann sach´s... die speichenlängen müßten im forum stehen, oder hermann mal fragen... :wink:

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 19:04
von Ex-User krippekratz
da wohn ich eideutig näher... das einspeichen ist ne sache von ner guten std. wenn´s flutscht... also wenn du die speichen hast, dann sach´s


du kannst das auch? *grinz* mir steht der kram auch noch bevor...

Steven