Telegabel im Gespanneinsatz

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabel im Gespanneinsatz

Beitragvon Ex-User peryc » 22. März 2008 16:26

Moinmoin!

Vor eineinhalb Jahren habe ich meine TS Gabel mit neuen Dichtringen bestückt. Gestern, als ich vom Dienst heim bin, erspähte ich plötzlich den großen Siff am linken Gleitrohr. SiRi ist offenbar im A*, jedenfalls ist er inkontinent. Die Lebenserwartung kommt mir jetzt aber verflucht kurz vor, oder ist das doch noch ein normaler Wert für eine stabilose TS Telegabel?
Ex-User peryc

 

Re: Telegabel im Gespanneinsatz

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2008 16:32

peryc hat geschrieben:Moinmoin!
Die Lebenserwartung kommt mir jetzt aber verflucht kurz vor, oder ist das doch noch ein normaler Wert für eine stabilose TS Telegabel?

eigendlich nicht...sollte schon länger halten........wenn die Tauchrohre natürlich keine Beschädigungen haben...... aber sowas hatte ich auch mal.....nach nur 3..Wochen undicht.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User peryc » 22. März 2008 16:56

Ach ja: Die Dichtringe, D35x47x7 ST, sind die Normware oder muß ich mir die wieder aus DE schicken lassen?
Ex-User peryc

 

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2008 17:03

peryc hat geschrieben:Ach ja: Die Dichtringe, D35x47x7 ST, sind die Normware oder muß ich mir die wieder aus DE schicken lassen?

weiß ja nicht wie teuer das schicken ist.....ansonsten würde ich die mit Staublippe probieren....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User peryc » 22. März 2008 17:34

Ich sag mal so: Der Versand wäre teurer als die Dichtringe mit Doppellippe :roll: Da ich aber eh noch ein Kettenblatt mit Dämpfungskörper brauche ist das nicht so tragisch. Da ginge es momentan mehr um die Lieferzeit. Ist das Normware bekomme ich das in Graz und die Emme fährt kommende Woche wieder, kommt das aus DE dauert das mindestens eine Woche länger.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Christof » 22. März 2008 18:20

Hatte ich auch mal. Bei mir half nur der Wechsel der Führungsrohre.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Ex-User peryc » 22. März 2008 18:28

Nun, ich treibe das Gespann halt auch nicht zimperlich umme Kurven :oops: also daran könnte es auch liegen.
Ex-User peryc

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste