Seite 1 von 1
Schlauchlos

Verfasst:
28. März 2008 20:17
von Chris77
Guten Abend alle meine Frage kann ich meine Original Felgen also mit Speichen auf Schlauchlos umrüsten oder sind da die Speichen im inneren der Felge im Weg. Mfg chris
Re: Schlauchlos

Verfasst:
28. März 2008 20:20
von Nordlicht
Chris77 hat geschrieben:Guten Abend alle meine Frage kann ich meine Original Felgen also mit Speichen auf Schlauchlos umrüsten oder sind da die Speichen im inneren der Felge im Weg. Mfg chris
geht bei MZ-Felgen nicht......die Luft entweicht doch

nur möglich bei außenliegenden Speichen....das haben die Gummikühe z.B...

Verfasst:
28. März 2008 20:27
von mzkay
ein Verwanter von mir ist selbst mit den Gußfelgen von MZ (Grimecea) gescheitert

Verfasst:
28. März 2008 20:28
von Chris77
Und wenn ich die speichen im inneren Abdichte bin von Beruf Dachdecker und wir haben auf Arbeit flüssigen Kunststoff der verteielt sich dann schön und wir hart were das eine Lösung

Verfasst:
28. März 2008 20:30
von Ex-User AirHead
Sinn und zweck einer solchen Aktion? bis auf das Wohl die Felge dann nicht mehr zu gebrauchen ist?

Verfasst:
28. März 2008 20:31
von Nordlicht
Chris77 hat geschrieben:Und wenn ich die speichen im inneren Abdichte bin von Beruf Dachdecker und wir haben auf Arbeit flüssigen Kunststoff der verteielt sich dann schön und wir hart were das eine Lösung
wozu nur.... das ist Blödsinn,mach den Schlauch rein fertig.

Verfasst:
28. März 2008 20:34
von sammycolonia
...schon mal daran gedacht, die speichen bzw. die nippel arbeiten immer ein wenig in der felge... da wird ein abdichten nahezu unmöglich... (sonst hätte sich z.b. bmw nicht die arbeit mit den aussenliegenden speichen gemacht...


Verfasst:
28. März 2008 20:37
von trabimotorrad
Vorsicht mit dem Kunstoff!!! Erstens weißt Du nicht, ob der WIRKLICH dicht ist, zweitens wird dann Deine Felge garantiert unwuchtig und drittens sind die Felgenhörner (als da wo der Reifen auf beiden Seiten an der Felge anliegt) von einer Flege die für schlauchlosen Betrieb konfiguriert ist, ein wenig anders bschaffen, als eine, die für Schlauchbetrieb ausgelegt ist! Darum hats wohl auch bei mzkay´s Verwandten nicht gefunzt.

Verfasst:
28. März 2008 20:53
von Chris77
OK danke war ja mal eine Idee von mir aber der Kunststoff ist zu 100% dicht und bleibt auch ein bißchen elastisch aber dann laß ich das lieber glaub ich aber wer cool gewesen dann hätte ich in Produktion gehen können hi hi. Danke aber Gruß chris

Verfasst:
28. März 2008 21:08
von Micky
Probier es doch einfach aus. Mehr als das es nicht wie erwünscht funktioniert kann ja nicht sein.
Micky

Verfasst:
28. März 2008 21:09
von alexander
Wenn man mehr rein pumpt als raus kann klappts auch.

Verfasst:
28. März 2008 21:17
von sammycolonia
alexander hat geschrieben:Wenn man mehr rein pumpt als raus kann klappts auch.
pumpen wärend der fahrt kann aber vom verkehr ablenken...


Verfasst:
28. März 2008 21:49
von alexander
Man faehrt vorher bei LIDL aufm Parkplatz vorbei

Verfasst:
28. März 2008 21:51
von sammycolonia
alexander hat geschrieben:Man faehrt vorher bei LIDL aufm Parkplatz vorbei

[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]der war gut![/schild]

Verfasst:
28. März 2008 22:12
von Norbert
Chris77 hat geschrieben:OK danke war ja mal eine Idee von mir aber der Kunststoff ist zu 100% dicht und bleibt auch ein bißchen elastisch aber dann laß ich das lieber glaub ich aber wer cool gewesen dann hätte ich in Produktion gehen können hi hi. Danke aber Gruß chris
Wo wäre denn Deiner Meinung nach der Vorteil?
Schlauch gespart?

Verfasst:
28. März 2008 23:34
von Falk
So ein Schlauch ist Pffengelkram, den kann man auch oFft flicken. Was ist z.B. wen der Reifen auf der Felge wandert? (ist bei meinem Vorederreifen offt der Fall

) Dann Entweicht auch die Luft.