Seite 1 von 1

Spiegelgewinde im Grimeca-HBZ

BeitragVerfasst: 6. April 2008 21:02
von Stephan
Ist dies auch ein normales M10-Gewinde oder ein kleineres Modell, was neue Spiegel nach sich zieht, bzw. Distanzstücke für die alten?

BeitragVerfasst: 7. April 2008 07:18
von motorista
An dem Grimeca-HBZ meiner Kanuni war es das bekannte M10x1,5, also geeignet für die alten Spiegel. Ich fürchte aber, dass es auch Modelle auf dem Markt gibt mit M10x1,25.

Eh' ich's vergesse: die Spiegelaufnahme befindet sich an meinem HBZ an der Halteschelle, also nicht direkt am HBZ. Und ich hatte auch schon mal eine dazu passende Schelle mit Spiegelgewinde M10x1,25 in der Hand...

Motorista

BeitragVerfasst: 7. April 2008 07:44
von ETZChris
ich habe mir neue spiegel kaufen müssen...


den halter für die linke seite: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028900

und diese spiegel: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028301

und versuchsweise mal diese vibrationsdämpfer: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028896

BeitragVerfasst: 7. April 2008 09:58
von Nordlicht111
ETZChris hat geschrieben:
und versuchsweise mal diese vibrationsdämpfer: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028896


Wäre mal interessant, ob die Teile was bringen, denn wirklich sehen kann man beim Fahren meiner Rotax im Rückspiegel nix...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 10:00
von ETZChris
du hast sicher die vibrationen in anderen frequenzen, drehzahlen und geschwindigkeiten als ich...aber versuch macht kluch ;)

mal schauen, ob die dinger die vibrationen nicht sogar verstärken oder ob sie irgendwann ausleiern...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 10:08
von Ex User Hermann
Bei meiner XS (arger Vibrator, der Rotax ist dagegen warmgeduscht) brachten die Gummis NIX!

Halt, doch, nämlich kreisförmige Bewegungen der Spiegel bei bestimmten Drehzahlen, sah echt neckisch aus! :freak:

Halteklemmen der 500er (Grimeca) haben das übliche Gewinde wie es auch für Zubehörspiegel passt (M10 x 1,25)

Diese Klemmen gibt es auch bei Louis: KLICK, siehe auch ETZChris

Ansonsten gibts noch DAS oder DAS

BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:56
von ETZChris
achso nochwas:

bei der grimeca-pumpe sitzt das spiegelgewinde "vor" dem lenker, durch die klemmschelle auf der linken seite dann aber "hinter" dem lenker...wem das optisch nicht gefällt, sollte rechts dann auch ne klemmschelle montieren...mich störts nicht...und die funktion und sicht schränkt es auch nicht ein...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 13:02
von Ex User Hermann
So hats MZ bei den 500ern auch gemacht, die haben tatsächlich rechtsseitig 2 Spiegelgewinde.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 13:04
von ETZChris
die haben also schon eine lenkerklemmung mit spiegelgewinde??? das ist vorbildlich :gut:

BeitragVerfasst: 7. April 2008 13:06
von Ex User Hermann
Jo, sonst ginge das bei der FUN nicht mit der Verkleidung. Der Spiegelarm käme an den Cockpitrand.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 13:12
von ETZChris
aha...wieder was gelernt ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008 16:05
von Stephan
Danke für die Antworten. Da werd ich mir jetzt jmd. suchen der 17er 6-Kantstahl hat und mir ein Adappterstück drehen lassen.

15mm neues Gewinde, 15mm 6-Kant und da rein ein Loch M10x1,5.

Kommt mir entgegen, da werden die Spiegel bisschen Höher und ich seh mehr.

Neue kaufen hab ich jetzt keine Lust, hatte erst einen neuen von der Versicherung.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 16:31
von Stephan
Hab schnell mal fix was gezeichnet:

Bild


Gibts dagegen Einwände?

BeitragVerfasst: 7. April 2008 16:40
von Nordlicht
Nordlicht111 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
und versuchsweise mal diese vibrationsdämpfer: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028896


Wäre mal interessant, ob die Teile was bringen, denn wirklich sehen kann man beim Fahren meiner Rotax im Rückspiegel nix...
wie du meinst die orginalen von der Country? also ich bin zufrieden damit...da kenn ich viele Modelle mit schlechteren Blickwinkel......

BeitragVerfasst: 7. April 2008 16:44
von ETZChris
es geht nicht um den blickwinkel, sondern um vibrationen der spiegel ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008 17:04
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:es geht nicht um den blickwinkel, sondern um vibrationen der spiegel ;)
auch da hab ich kein Problem mit...... bischen Leben muß schon sein am Moped...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 18:54
von Stephan
Schaut mal bei Schubert nach der Bestellnummer 40858-OA-BG.

Hat den jemand? Wer weiß, was für Gewinde das ist?

http://shop.zweirad-schubert.de/

BeitragVerfasst: 7. April 2008 19:05
von Nordlicht
Hallo Stephan..... laut meiner Ersatzteiliste haben die Spiegel ein M10 Gewinde....dazu gibs für bestimmte Spiegel einen Adapter von M10 auf M10x 1,25 aber welche Steigung das orginale Gewinde hat im Handbremszylinder :?: ich könnte höchstens meinen Spiegel mal abschrauben..... und nachschauen...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 19:13
von Stephan
Hast du den HBZ an der Country Uwe?

M10 ist schon mal gut. Denke ich werde aber günstiger mit Drehen kommen, als den Komerz bei den großen Drei zu fördern ;-).

Du musst nicht unbedingt nachsehen. Das reicht mir erstmal.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 19:18
von Nordlicht
Stephan hat geschrieben:Hast du den HBZ an der Country Uwe?
ja orginal so Ausgerüstet

BeitragVerfasst: 7. April 2008 20:32
von ETZChris
original ist M10x1,5 - deshalb habe ich ja umgrüstet auf M10x1,25 weil ich die originalen spiegel nicht auf beiden seiten nehmen konnte...

BeitragVerfasst: 7. April 2008 20:35
von Stephan
Also hat der Grimeca doch M10x1,5 Innengewinde? Ich bin grad verwirrt.

BeitragVerfasst: 7. April 2008 23:28
von Ex User Hermann
Ich bin auch verwirrt, warum passen nur die ganzen "Kommerzspiegel" an meiner 500er? 8)

Es ist immer ein Unterschied zw. Vorwende und Nachwendemodellen, alten Armaturen und neuen Armaturen (Grimeca)!

Bei meiner 500er also: M10 x 1,25

BeitragVerfasst: 8. April 2008 06:28
von ETZChris
mein grimeca: M10x1,25...

und um die restlichen klarheiten auch noch zu beseitigen:
die originale MZ-bremspumpe hat wie alle anderen vorwende-MZ-spiegelgewinde M10x1,5...alles unklar?!? ;)

BeitragVerfasst: 14. April 2008 17:36
von Stephan
So, wunderbar. Das Spiegelgewinde hat eine Steigung von 1,5mm, somit passen die alten Spiegel :jump:

Stand auch in der Artikelbeschreibung, passend für ETZ.