ETZploited hat geschrieben:Steffen G hat geschrieben:Die Gummiteile, Kolben usw, mit "Bremszylinderpaste" einstreichen und einsetzen.
Was spricht da gegen das Benetzen mit Bremsflüssigkeit stattdessen?
- Wurde doch früher so gehandhabt - oder?
Hallo!
Auch in der DDR gab es "Bremsenfett", das war ein blaues, relativ zähes Fett,
mit dem ich in meiner Lehrzeit sowas gemacht habe. War blos relativ unbekannt.
Wer das nicht wusste, oder hatte, hat das dann mit Bremsflüssigkeit gemacht.
Das Fett oder die Montagepaste verlängert aber die Zeit, bis das wieder festgegammelt ist, weil es auch eine korrossionsschützende und schmierende Wirkung hat.
Besonders die äussere Faltenbalg- Staubschutzmanschette ist da betroffen,
in der Gummirille bildet sich das Alu-Oxid, und drückt den Gummi hoch,
so dass dann der Kolben festgeklemmt wird.
Ebenso neigen Aluminium-Sättel wie bei der ETZ (auch bei meiner) irgendwie zum festgammeln,
warum weiss ich auch nicht, eine ganz vorsichtige und schnelle Reinigungsaktion mit so einem Schleifpad vom Lackierer / Klempner hilft da.
Auch gibt es im PKW-Bereich noch bessere Sachen:
Bei original-VW z. B. gibt es eine spezielle Montageflüssigkeit, in welche die Manschette vor der Montage einige Zeit eingeweicht werden muss.