MZ stillegen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ stillegen

Beitragvon Max » 21. April 2008 09:25

Hallo, nach 8 Jahren DIenst hat sich meine MZ jetzt zum Renter entwickelt. Hab mir ein größeres Bike gekauft. Da mir viel an der MZ liegt suche ich jetzt einen Weg diese möglichst gut zu konservieren ohne hohe Kosten zu verursachen. Hab den Vergaser leer und sauber gemacht, die Baterie ist auch schon abgeklemmt. Tank soll voll sein, das weiss ich aber ich hab den noch halb voll mit 1:50. Muss das raus? Denke das wird schlecht im laufe der Jahre. Was mache ich mit Motoren- und Gabelöl und Bremsflüssigkeit?

MfG Max
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44

Beitragvon Lorchen » 21. April 2008 09:50

Benzin, Bremsflüssigkeit und Öl ablassen. Tanköffnung nur mit Tuch abdecken wegen der Belüftung, damit sich kein Kondenswasser drin bildet.

Ein Jahr später alles wieder auffüllen, denn dann hast Du es bereut. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Maddin1 » 21. April 2008 10:12

Ich würde jetzt noch sagen, elaskon in eine alte Spritzpistole mit großer Düse. Alles was ausen ist kräftig einnebeln. Schichtdicke gut 2mm. Wenn sie dann einigermasen trocken steht hält sie 100 Jahre.

Ach ja, beide Räder entlasten(aufbocken). Auch Federn können sich plattstehen.

Oder ganz einfach, nicht stillegen. :lol:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon ETZ_Horst » 21. April 2008 11:21

Maddin1 hat geschrieben:Oder ganz einfach, nicht stillegen. :lol:



Würd ich auch nicht machen! Verkauf sie doch lieber an einen, der sich weiterhin darum kümmert! Zum stilllegen ist so ein moped zu schade und immer noch viel zu gefragt!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon trabimotorrad » 21. April 2008 11:40

Max, hast Du schon mal in Erwägung gezogen, Deine Emme auf 13 KW umzurüsten und angemeldet zu lassen? Hier im Forum war schon eine lange Diskusion um Versicherungen und da kam dabei heraus, das mein DA-direkt mit seinen 18,75€ Im Jahr Versicherungsprämie für meine 17PS-Emme bei SF4 = 25% noch nicht das Günstigste ist, es geht noch weiter runter! An und Abmelden kostet auch Geld!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon trabimotorrad » 21. April 2008 11:42

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon TeEs » 21. April 2008 19:31

Zurück zu deiner Frage eingangs:
Es gibt auch Hüllen, mit Reißverschluss, die sind irgendwie innen beschichtet. Der Hersteller gibt mehrere Jahre Garantie
, dass da innen nix rostet, solange es nicht geöffnet wird. Maschinen für Seetransport werden teilweise auch so verpackt.

Ich habe allerdings keine Ahnung was soetwas kostet.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon gofuje » 21. April 2008 20:00

bestimmt mehr, als sie angemeldet lassen...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon mz@power » 21. April 2008 20:53

Lasse sie mit Saisonkennzeichen angemeldet, bewege sie hin und wieder etwas - ist auch ein prima Rabattretter, vielleicht auch für ein Familienmitglied?
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon Max » 21. April 2008 22:38

Danke für die Antworten, vielleicht ja ein Saisonkennzeichen, den Vertrag und die SF der Versicherung hab ich für das neue Bike übernommen, und in 3 Jahren ist die MZ Oldtimer. Verkaufen kann ich sie nicht, weil ich nie so viel bekomme wie ich reingesteckt habe.

Max


Hier ein Bild aus "besseren" Zeiten

Bild
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste