waldi hat geschrieben:wenn das so ist lorenz, hast du recht würde ich dann auch so machen. aber sag mal, wenn ich mir den fuhrpark anschaue ist das doch bestimmt auf deines vaters mist gewachsen oder?
Rischtisch.
Habe aber dann auch meinen Willen durchgestzt und dieses Jahr die Fleppen fürs Motorrad nachgemacht.
Angefangen hat es mit der RT 125. Vater wollte sein Jugendmotorrad wieder haben und er bekam eine.
Da ich von 2004 bis 2006 versucht habe zu studieren und mir der Weg mit dem Trabbi zu weit wurde, wurde dieser Ende 2005 abgemeldet und in eine Scheune verbannt.
Vater wollte Ihn dann verkaufen - ich nicht.
Dann klappte es mit dem Studium nicht so wie ich wollte und ich fand schnell Arbeit in meiner Heimat - also zurück.
Trabbi wieder als Zweitwagen angemeldet und der Kult lebt weiter.
Dann mal 'ne Proberunde auf Vater RT gedreht und Simme gefahren und ich war auch infiziert.
Als erstes für 'nen 50 aus dem KYF kreis 'ne TS geholt und wieder mit Vater zum Leben erweckt und so gings dann immer weiter.
Wenn es die Arbeit zu lässt gehts auf Teilemärkte und co.
Und im Sommer mit dem Oldiestammtisch auf kleine Reise.
MfG
Martin