Seite 1 von 1
Eure Reifen!

Verfasst:
8. Mai 2008 17:19
von OnkelzFanatiker
Da ich auch durch die Suchfunktion nichts gefunden habe mach ich mal nen neuen Thread auf.
Also, was habt ihr Hinten und Vorn für Reifen drauf?
Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!
Gruß

Verfasst:
8. Mai 2008 17:27
von Ex-User krippekratz
sportlich aussehen is für wannabe eisdielen proleten... nimm lieber welche mit denen man sportlich fahren kann!

Verfasst:
8. Mai 2008 17:52
von ETZChris
sportlich fahren kann ich mit heidenau k36 hinten und heidenau k45 vorne - auf HuFu ETZ.
klickst du:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=7891
Re: Eure Reifen!

Verfasst:
8. Mai 2008 17:54
von Ex-User AirHead
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!


Verfasst:
8. Mai 2008 18:00
von knut
schau
hier mal nach dem k68 , das dürfte deinem geschmack entsprechen


Verfasst:
8. Mai 2008 20:16
von mzkay
ich fahr im Moment den K66 von Heidenau. Bin sehr zufrieden.

Verfasst:
8. Mai 2008 20:19
von kutt
auf den oldies was klassisches ... bei der BK mit 19zoll gibts eh kaum auswahl
auf der ES wollte ich unbedingt was klassisches
auf die guzzi kommen die k65 slicks
ach ja ... natürlich nur (!!) HEIDENAU


Verfasst:
8. Mai 2008 20:51
von Rollo
Moin,
auf meine "Wespe" kommen nur
diese Reifen

Verfasst:
8. Mai 2008 21:08
von Jeoross
Vorn K44, hinten K66 von Heidenau. Lassen sich sauber fahren.

Verfasst:
8. Mai 2008 21:30
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Das Aussehen der Reifen ist völlig Banane . Wenn du bei 12° Nieselregen durch die Eifel fährst
und nicht nur keine Angst hast sondern sogar Spaß weißt du was ich meine . Wie die aktuellen
Reifen für MZ so sind kann ich nicht sagen . In den 80ern fuhr ich ME77 vorne und hinten . das waren die mit den Saugnäpfen . Mittlerweile hat Metzeler aber irgendwie nachgelassen . Dafür hat Bridgestone mächtig zugelegt , die hätte ich früher mit der Kohlenzange nicht angefaßt .
Aktuell hab ich mir BT45 auf meine Q (78er R80/7) geschraubt und ich bin völlig von den Socken
was mit den Dingern möglich ist - auch bei Regenwetter . Von Avon hört man auch recht gute 'Sachen (the british way - cold and wet) . Zu Heidenau kann ich nicht viel sagen außer das ich sie auf der Schwalbe hab , aber das kann man nicht so richtig vergleichen .
Grüße...

Verfasst:
8. Mai 2008 21:35
von trabimotorrad
Herbert: Aber blos nicht den Avon Road-Runner!!! Der ist zwar super in der Haltbarkeit, auf meiner Q mit 67PS hat der schon 25 000Km hinten gehalten, aber wenn der das Wort "Regen" nur höhrt, fängt er schon an zu rutschen.
Hat halt ein ziemlich geschlossenes Profil OHNE Mittelrille

Verfasst:
8. Mai 2008 21:42
von mz_gespann
Vorne hinten und an der Seite K29 - wenn du nicht genauer fragst

natürlich Heidenau
Gerhard

Verfasst:
8. Mai 2008 23:47
von Ex User Hermann
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:In den 80ern fuhr ich ME77 vorne und hinten . das waren die mit den Saugnäpfen . Mittlerweile hat Metzeler aber irgendwie nachgelassen . Dafür hat Bridgestone mächtig zugelegt , die hätte ich früher mit der Kohlenzange nicht angefaßt .
Zustimmung ohne Ende!

Re: Eure Reifen!

Verfasst:
8. Mai 2008 23:50
von Ex User Hermann
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Also, was habt ihr Hinten und Vorn für Reifen drauf?
Könnt ihr mir welche Empfehlen die "Sportlich" aussehen?!
Kein Thema: Hinten Uniroyal Rally 280 in 125 R-15, Vorderrad und Seitenwagen Heidenau K29 in 3.50-16
Geplant hinten ist Hankook 135 R-15, macht mächtig platte Igel
Re: Eure Reifen!

Verfasst:
9. Mai 2008 04:28
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben: macht mächtig platte Igel


Verfasst:
9. Mai 2008 06:23
von Lorchen
Meine Lieblingsreifen auf Silverstar und TS 250/1:
vorn 90/90 K44
hinten 110/80 K36
von Heidenau
TS vorn mit Akront-Felge 1.85 x 18

Re: Eure Reifen!

Verfasst:
9. Mai 2008 07:41
von Ex User Hermann
sammycolonia hat geschrieben:Hermann hat geschrieben: macht mächtig platte Igel

Zieh Dich schonmal warm an


Verfasst:
9. Mai 2008 09:53
von Schmuckstein
Fahre den Heidenau
K72 hinten und Bridgestone BT 39 vorn. Kleben gut, auch bei Feuchtigkeit. Wenns richtig schifft ist der K72 schon überfordert. Wenn du also bei jedem Wetter fahren willst/musst, dann den
K66(K68 gibts nicht in 110/80-16) oder
K36.
Für vorn wird die Auswahl bei Heidenau dann schon kleiner.
Wenn die Kohle kein Problem ist würde ich jedoch auch komplett auf Bridgestone BT 45 gehen

.

Verfasst:
9. Mai 2008 10:18
von Andreas
Gespann: Rundum Heidenau K 29
Q: Bridgestone BT 45 Niederquerschnitt
Solo: Metzeler ME 22, Metzeler Block C
XZ: Metzeler LaserTec