Bremschlauch

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremschlauch

Beitragvon s-maik » 9. Mai 2008 16:32

hallo zusammen,

habe da mal wieder eine frage...

habe mir jetzt nen neuen bremsschlauch für meine scheibenbremse bestellt und der ist an beiden seiten gleich ?

der den ich abgebaut habe hat auf der einen seite den verschluss für das handgriffstück und unten eine öffnung wo ich noch so ne art ventil mit rein stecken muss... diese hat der neue nicht.. ... an der bremsanlage unten ist jeodch noch eine art ventil die in den schlauch rein muss... kann ich dat teil jetzt trotzdem verbauen ohne das ventil oder muss das zwingend dran bleiben ?

danke im voraus

gruß maik
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Schmuckstein » 9. Mai 2008 17:29

Solange die Gewinde deines neuen Bremsschlauchs an BS und HBP passen und dicht sind, solltest du das verbauen können. Das Zwischenstück ist nicht zwingend - bekommste ja auch nicht, wenn du auf Stahlflex umbaust.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon s-maik » 9. Mai 2008 17:59

so, habe ihn dran passt super.... auch ohne das stück

jetzt ein weiteres problem... die bremse baut keinen druck auf... habe den schlauch oben mit dem griffstück verbunden und es kommt nur vereinzelt was raus ( habe unten den schlauch noch nicht dran gemacht... wie gesagt baut sich kein druck auf... habe dann mal bremsschlauch auch unten angebaut und oben gepumt wie ein held aber weiter kein druck... bremsflüssigkeit ist neu drauf... was mache ich nun falsch ???
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Emmendieter » 9. Mai 2008 19:57

Schon mal mit entlüften probiert :juggle:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 9. Mai 2008 20:58

da wird wohl reichlich luft im system sein und die muß raus.

am besten machst du folgendes:

wenn das mopped in der garage steht, also trocken, dann lenker nach links einschlagen, bremspumpe deckel abschrauben, hermetikbalg (der gummi) rausnehmen, und deckel wieder auflegen. der behälter sollte gefüllt sein. dann läßt du das ganze übernacht stehen. die anlage entlüftet sich selbstständig. ggfs. das ganze wiederholen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon s-maik » 10. Mai 2008 21:08

hallo, thx für info... hat gefunzt bremse funktioniert :-)

dann die probefahrt--> knall ... rauch...

hat es doch echt mein unterbrecher zerlegt... oh man eh.... naja neuen rein eingestellt... läuft wieder super.... :-)

danke für die tipps

gruß maik

closed
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 7 Gäste