Seite 1 von 1

ETZ 150 Federbeine hinten

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 23:14
von jrg.schubert
:shock: Hallo erstmal
Wer hat einen Tip - bei meiner eetz 150 lassen sich die hinteren Federbeine nicht mehr
auf Soziusbetrieb umstellen ??
Hab schon probiert mit ner Rohrverlängerung nichts zu machen ...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 23:23
von Q_Pilot
Las das lieber mit der Verlängerung, da brechen meistens die Hebel ab. Am besten die Verstellmuffen ordentlich mit Kriechöl fluten.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 00:10
von TigerRC
Richtig, die Hebel brechen ziemlich schnell ab. hatte ich auch schon. Am besten ist, ausbauen, einspannen, runterkloppen. Vorher natürlich kräftig mit Öl und Rostlöser einsprühen.

Am besten wäre zum runterkloppen en Rohr oder was mit ner ebenen oberfläche. net mit dem meißel oder sowas. en paar mal drauf und dann kucken ob man es runterrütteln oder drücken kann....

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:45
von Stephan
Die Verstellmuffen wurden immer gut mit Fett gefettet, jedoch ist das leider verharzt mit der Zeit.

Federbeine ausbauen und lt. Reperaturanleitung (hier im Forum vorhanden) instandsetzen!

Federbein am unteren Ende in Schraubstock einspannen, Federbeinauge oben abschrauben, Feder runterdrücken, Plastekappen raushebeln, Feder abziehen, Dämpfer kontrollieren, Verstellmuffe versuchen ab zu ziehen. Wenn sie fest sitzt, versuchen mit einem kleinen Schraubenziehen den "Dreck" raus zu holen und dann vorsichtig abhebeln/abschlagen mit dem Gummi-/Schonhammer.

Alles reinigen, neu fetten und wieder zusammenbauen. Ab und an mal verstellen und einen Klecks Öl drauf.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 19:11
von jrg.schubert
Danke für die Tips - hat alles geklappt,mußte aber Federbeine wie im letzten
Beitrag beschrieben auseinandernehmen.
Jetzt gehts wieder wie geschmiert.