Seite 1 von 1

Mz Rt 125-3 typenschild/ Plakette

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 12:51
von Katjuschka01
Hallo,
mein Freund besitzt eine MZ RT 125-3. Das Typenschild bzr. die Plakette ist allerdings zerkratzt und dadurch nicht mehr lesbar. ich möchte ihm zum Geburstag ein neues Schild schenken. Habe im Internet 2 verschiedene gefunden, auf der einen steht unter der letzten zeile (zuläss. gesamtgewicht) noch made in germany... auf einer anderen originalen habe ich darunter auch noch deutsche demokratische republik und german democratic republic gefunden.... welche ist nun die richtige?? und woher bekomme ich die?? die einzelnen zahlen/ angaben mache ich über stanzzahlnen/buchstaben rein? oder wie?
bitte helft mir!!!!
danke Katjuschka01

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:01
von Lorchen
Welches Baujahr ist es denn? 1961 stand schon German Democratic Republic drauf. Wenn gar nichts mehr lesbar ist, kann Dir evtl. unser mzetti mit seiner Rahmennummernliste weiterhelfen und daraus das Baujahr ermitteln.

Ist es ein Schild aus Alu-Blech, nimmt man Schlagzahlen.
Ist es ein Schild aus selbstklebender Folie, kann man die Zahlen mit einem Kugelschreiber reinknietschen.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:11
von Katjuschka01
Hallo,
ist Baujahr 1959. Ich frage mich halt, ob ich iens brauche , wo nix weiter drauf steht oder made in germany oder auch noch zusätzlich deutsche demokrat. republik...

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:19
von Lorchen
Für die Zulassung ist egal, ob da Germany oder GDR draufsteht, aber es soll doch original sein, oder? :wink:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:32
von Katjuschka01
also rahmennummer ist meiner meinung nach 7505690 ... wie erreiche ich denn mzetti wegen dem baujahr?? und welche ist deiner meinung nach nun die original plakette??

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:39
von Sv-enB
Tilo (mzetti wird sich eh auf deine Nummer stürzen. Mußt nur ein wenig warten.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 13:46
von Lorchen
Jau! :yau: Der Adler zieht schon seine Kreise und wird demnächst herabstoßen. :mrgreen:

Ansonsten sieh mal in der Mitgliederliste (im Portal links suchen) und schicke ihm eine Nachricht.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 14:19
von RT-Tilo
Lorchen hat geschrieben:Jau! :yau: Der Adler zieht schon seine Kreise und wird demnächst herabstoßen.


Bild schon da !!!
Also die Nummer scheint mir auf das Baujahr 1959 hinzudeuten,
da gehört also das Schild" Made in Germany" drauf.
Die gibt es immer mal bei ebay für ca. 10,00 € zu schießen,
habt ihr auch den Brief zur RT ?
Das interessiert mich, wegen unserer Liste.

Edith sagt: "ich hab dich schon mit eingetragen!"

BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 10:26
von Katjuschka01
habe jetzt folgendes typenschild erworben (siehe bild)
hoffe das stimmt.
brief haben wir leider keinen dazu, aber danke für die ganze hilfe, ist echt wahnsinn, wie das hier in eurem forum klappt, bin begeistert :)

BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 11:00
von RT-Tilo
nee...das is leider genau das falsche...
normalerweise muß bei Baujahr 1959 unten "Made in Germany" stehen,
aber ohne das "Deutsche Demokratische Republik"
Ich schrob es ja oben schon...
Lorchen hatte in seiner Antwort richtig gesagt,
daß 1961 dieses Schild drangehört,
bei meiner RT, die ja 1960er Baujahr ist,
steht ebenfalls nur "Made in Germany" drauf.

BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 21:50
von Katjuschka01
Schönen guten Abend,
hab die andere Plakette, wo nur "made in germany" drauf steht auch noch besorgt und ihm einfach beide geschenkt... Nimmt er die falsche einfach für die nächste rt ;)
danke nochmal für die Hilfe und bis bald
lg Katja

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 05:23
von Lorchen
Sowas nennt man Gießkannenprinzip. :D