is zwar nicht eingetragen, aber hab es bis jetzt immer damit abgenommen bekommen, da der ingenier beim tüv auch noch freude daran hat, wenn es leute gibt, die ältere fahrzeuge noch in schuß halten. der prüfer selbst, wusste zwar auch nicht so genau beim ersten mal und holte eben den ingenieur dazu, der meinte dann halt, is fachmänisch gemacht, funktioniert besser und da der rahmen ja darunter leiden würde die halterung wieder abzuflexen kann ich ihn auch dranbehalten. hab auch nen 30er delortho vergaser anstatt des originalen, da mir bei dem mal die nadel abhanden gekommen ist und ich den delortho eben noch hatte, is auch kein problem gewesen, da ich ja nur ersetzt habe und dadurch nicht die leistung gesteigert habe.
ausserdem habe ich sowieso so viele sondereintragungen des vorbesitzers im schein, dass sie da garnicht viel wissen wollen, sondern meist nur blinker, lichter, bremsen kontrollieren.
z.B. 31 fahrgeräusch ** also ohne lautstärkenbegrenzung
