Seite 1 von 1

Rahmenplakette

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 07:40
von ETZNHOLGER
Hallo! Bin gerade dabei meine TS zu zerlegen. Dabei hab ich festgestellt, das der Vorbesitzer die ganze Plakette mit angepinselt hat.
Hab vorsichtig versucht die Farbe abzubekommen, was mir auch teilweise gelungen ist.
Nun hab ich das Problem, das außer der Rahmennummer nix anderes mehr zulesen ist.

Jetzt meine Frage: Gibt es Blankoplaketten die die Dekra beim Vollgutachten neu anbringen kann, oder hab ich jetzt ein Problem, weil nicht mehr alles Sichtbar ist.

Danke und Gruß Holger

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 08:07
von Alex125
Die dekra oder tüv schauen nur nach der Rahmennr.Ich habe gerade bei meiner etz nachgeschaut und habe gesehen das die Rahmennr. gestanzt ist.Wen die noch mit deinen Papieren übereinstimmt dann ist das ok.

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 14:50
von Ex-User Eifelheizer
Das Herstellerschild ist Vorschrift, nicht Vorhandensein kann zur Verweigerung der Plakette führen. Allerdings darf man die Herstellerschilder erneuern. Dazu gibt es Blanko-Schilder im Fachhandel. Für die Emmen haben verschiedene Händler bei eBay noch originale, bzw Replikas. die Fahrgestellnummer wird dann mit Schlagzahlen eingeschlagen, aber vorsichtig!!!, sonst ist das ALU gleich hin

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 15:22
von Ex User Hermann
Typenschilder gibt es blanko bei LOUIS oder auch mal einen Blick in die Linkliste des Forums werfen, dort steht ein Betrieb der die Schilder originalgetreu nachfertigt >> KLICK

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 19:39
von DerKnecht
Und Blanko-Typenschilder sind weniger schlimm als Blanko-Papiere? Ich erinnere an folgende Geschichte:
http://www.simsonforum.net/warnung-vor- ... 28929.html

Meine (unfallbedingten) Austauschrahmen aus DDR-Zeiten besitzen übrigens keine Plakette, weder bei der S50 noch bei der TS150.

BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 23:59
von Ex User Hermann
Wie "schlimm"?

Ein Typenschild darf sich jeder machen (lassen), vorausgesetzt es passt zum Fahrzeug! Also Fg.Nr., Typ/Ausführung usw.

Bei den Fahrzeugpapieren ist das anders, die darf man natürlich NICHT selbst machen!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 00:07
von Jorg
Meine Guzzi hat serienmäßig gar keine Plakette! Alles ist in den Steuerkopf geschlagen!



OK das ist eine echte Italienerin! Erstzulassung in Italien.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 08:14
von ETZNHOLGER
Danke für Eure Tipps, da werd ich mir mal eine Blankoplakette besorgen.
Nummern auf Rahmen und im Brief sind alles die gleichen, nur eben auf der Plakette fast nicht mehr zulesen.

Danke Holger

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 12:35
von Heinz
Mein Tüvmann hat mit ne Klebeplakete angefertigt.

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 01:01
von Ex User Hermann
Blanko-Klebeschild von Louis, per Tesa auf ein Din-A4-Blatt fixiert, in die Schreibmaschine (so vorhanden) und Daten eingetippt. Sieht absolut perfekt aus.

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 19:24
von ETZNHOLGER
@Hermann: Das iss ja mal ne Idee, werd ich mal versuchen.

Danke und Gruß
Holger