Seite 1 von 1
Wie baue ich den Hauptständer aus ? TS 250/1

Verfasst:
25. Juni 2008 14:43
von Quentin
Die frage is mir ja fast schon ein bisschen peinlich, aber ich habe wirklich keine Ahnnug wie der Hauptständermechanismus der TS 250/1 funktioniert, bzw. wie ich den Ständer abbekomme.
Wenn ich die Feder ausgehängt haben, hängt der Ständer ja immernoch lose dran. an der Seite zum Kickstarter hin ist ja ein Keil eingefräßt aber irgendwie kann ich diesem keine Bedeutung zuteilen. Raushebeln geht auch nicht, denn der Ständer sitzt ja mit guten 5 cm auf beiden Seiten an den an der Halterohren des Rahmens.
Helft mir bitte =)
Danke !
P.S Gesucht habe ich in der Suche schon, aber nix geeigentes gefunden...

Verfasst:
25. Juni 2008 15:19
von webopi
an dem halterohr ist ein federring der die u-scheibe festhält. nach entfernen kann der ständer seitlich herausgeklappt werden.

Verfasst:
25. Juni 2008 15:26
von roccokohl
Wenn der Ring weg ist, dann schiebst den Ständer erst nach links (richtung Auspuff), dann fällt er vom Rohr runter und dann kannst ihn (durch den Keil am anderen Auge ) nach rechts abziehen.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt


Verfasst:
25. Juni 2008 15:28
von Emmendieter
Hast du deinen Puff linker Hand?

Verfasst:
25. Juni 2008 15:33
von roccokohl
natürlich nicht
Tja, das mit dem rechts links.... links rechts....
Also ich mein das genau anders rum

Verfasst:
25. Juni 2008 15:37
von Emmendieter
Und ich hab schon von einer TS Doppelport geträumt.


Verfasst:
26. Juni 2008 17:02
von Quentin
wunderbar, der Ständer is jetz draußen.
Es lag an einem überlackierten, abgebrochenen federring, den ich einfach nicht erkannt hatte. Nachdem von diesem den Lack abgekratz hatte und ihn anschließend aus seiner Nut gehebelt habe, war der Rest problemlos.
Danke Leute, für die Unterstützung.
Gruß Florian

Verfasst:
27. Juni 2008 08:03
von webopi
der federring ist nur ein stück federdraht mit einer guten dreiviertel umdrehung. da ist keine öse oder sowas zum festhalten dran.

Verfasst:
7. September 2008 14:13
von kerzengesicht13
Kann man auch den Aluhauptständer der ETZ 251 montieren oder ist die Aufnahme gänzlich anderst?

Verfasst:
3. Februar 2009 10:03
von Ralf TS
DAS tät mich auch interessieren!
Bei mir waren die längeren Federbeine mit Hülsen einer ES drin, jetzt die Originalen.
Auch die Gabel erscheint mir etwas zu "lang".
Jedenfalls wurde der Hauptständer sauberst verlängert, aber Aufbocken ist Schwerstarbeit!
Habe mir jetzt von ostrad einen Orischinolen bestellt, ich hoffe, der ist wegen der "unklaren Gabel" dann nicht zu kurz............*seufz*
Ich will doch den Hülsen-Seitenständer endlich weghaben! Die Alubuchse liegt poliert bereit.
Aber auf diesen ca. 4cm verlängerten Hauptständer wuchte ich die Emmme NIE MEHR! (ob ich abflexen soll?)
Gruß Ralf

Verfasst:
3. Februar 2009 10:16
von TS-Jens
Ich sag mal vorsichtig dass das geht.
In meiner Nachwende 251 ist ein Stahlrohrständer drin, identisch mit dem der TS/ETZ 250.

Verfasst:
3. Februar 2009 11:13
von Ralf TS
Danke Jens.