Seite 1 von 1
Neuste Bilder meiner RT und Fragen dazu

Verfasst:
2. Juli 2008 10:36
von nachwuchsbastler
So weit bin ich:-) Völlig zerlegt. Es geht los mit dem Neuaufbau
Meine 1. Frage: Ist das hinten mit den Stoßdämpfern normal?
Wie kann ich den Ständer abbauen?
Gibt es als Lenkkopflager eine bessere möglichkeit als die einzelnen Kugeln?
MfG Robin

Verfasst:
2. Juli 2008 10:47
von tippi
Hauptständer: Keilstifte aus dem Querrohr ausschlagen und die Fußrastenrohre li+re rausziehen, dann fällt er runter.

Verfasst:
2. Juli 2008 16:44
von RT-Claus
Zum Stoßdämpfer,
das ist eine Geradweg-Hinterradfederung, auch Wackelvorrichtung genannt..
der Rost auf dem Gleitrohr ist normal bei langen Stehen, vor Allem am unteren Ende.
Normal iat das Ganze mit Fett gefüllt und Metall gleitet auf Metall.
Entrosten (Wasserschleifpapier) und mit Fett wieder zusammen bauen
Wenn die Lagerschalen im Ordnung sind und die Kugeln vollzählig und Rund, dann sollte die Lenkungslagerung mit Fett wieder gut funktionieren...
Claus

Verfasst:
3. Juli 2008 13:07
von nachwuchsbastler
Aber müsste das Gleitrohr in die Aufnahme unten nicht eigentlich genau reinpassen oder kann ich mir das hinbiegen wie ich es Brauche?
Die Kugeln vom Lenkkopflager sind leider nicht komplett. Kann ich da nicht irgendwelche Käfige kaufen wie z.b. bei der ETZ? Gibts sowas?
MfG

Verfasst:
3. Juli 2008 13:14
von ETZChris
vermesse die kugeln mal und geh zum nen kugellagerhändler...oder nimm gleich nen paar kugeln mit. die kann man auch einzeln kaufen. in lagerschalen gehören einzelne kugeln und leider keine kompletten lager mit käfig. das geht nicht.