Wer kann helfen?

Auf der Suche nach der Ursache für mangelnde Kettenflucht habe ich festgestellt, dass bei meiner ES 250/2 unterschiedlich lange Zapfen für die Schwingenlagerung vorhanden sind: Der linke ist 31 mm lang, der rechte 29 mm.
Der linke schließt mit dem aufgeschobenen Motorschuh bündig ab, der rechte springt um 2 mm zurück.
Allerdings ist der rechte Motorschuh offenbar einmal repariert worden, denn die Schweißnaht zwischen Halteblech und Lagerflansch ist nicht serienmäßig, vielleicht ist auch der Flansch nicht original, er sieht neuer aus als das Halteblech. Meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie das mit der Länge der Lagerzapfen zu sein hat?
Kommt stets gut heim,
Andreas
Der linke schließt mit dem aufgeschobenen Motorschuh bündig ab, der rechte springt um 2 mm zurück.
Allerdings ist der rechte Motorschuh offenbar einmal repariert worden, denn die Schweißnaht zwischen Halteblech und Lagerflansch ist nicht serienmäßig, vielleicht ist auch der Flansch nicht original, er sieht neuer aus als das Halteblech. Meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie das mit der Länge der Lagerzapfen zu sein hat?
Kommt stets gut heim,
Andreas