Seite 1 von 1

Alte TS150 Gabel sifft

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 23:55
von schpaddl
Kann mir jemand helfen?!Kann mir jemand den Aufbau meinet alten TS 150 Gabel erläutern?!Sie sifft. Ihr aufbau(der Schelle) war von unten bis oben: Simmering Metallring,Filzringm,Metallabschluss. Trotzdem sifft sie leicht. Gibt es dazu Tipps oder Erfahrungen, was man machen kann um die alte TS 150 Gabel zu dichten?!Vielen dank im vorraus.SChapddl

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 06:14
von Lorchen
Sind da jetzt schon neue Dichtringe drin? Das richtige Maß ist 32 x 45 x 7. Es gibt auch welche mit 8mm höhe, aber dann kann man den Metallring mit dem Filzring nicht mehr in seine Ringnut drücken.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 07:36
von TS-Willi
Das dünne Tauchrohr ist oben mit der Gabelbrücke verschraubt und hat an seinem unteren Ende ein enfaches Federbelastetes Hydraulikventil. Das dickere Tauchrohr gleitet auf dem Standrohr auf und ab. Von oben bis unten ist in beiden eine lange Spiralfeder, die man herausziehen kann, wenn man die große Sechskantmutter aus dem Tauchrohr herauszieht.
Das Gabelöl wird auch oben in das Tauchrohr reingegossen und läuft dann durch das geöffnete Ventil in das Tauchrohr.
Damit das Öl nicht zwischen Standrohr und Tauchrohr rausgedrückt wird, ist am oberen Ende des Tauchrohrs ein Dichtring (Simmering) sowie noch zusätzlich ein Filzring.

Der Dichtring wird mit einer großen runden Spezialmutter auf das Tauchrohr aufgeschraubt und diese Mutter verhindert zudem, dass man Tauchrohr und Standrohr einfach auseinanderziehen kann.

Wenn du den Kram schon zerlegt und den Simmering ausgetauscht hast und die Gabel dennoch ölt, sind wohl die Standrohre verschlissen.
Falls das Ding z.B. Macken im Chrom hat, kann auch ein neuer Simmering nichts mehr ausrichten und ein paar neue Standrohre sollten rankommen.

Nicht an der Gabel rummurksen ohne einen passenden Schlüssel für die goße runde Spezialmutter.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 07:57
von Lorchen
Bei der TS-Gabel darf man sich durchaus mal erlauben, mit der großen Zange ranzugehen. Da kommen später wieder Gummibälge oder Gummikappen drüber. Manchmal geht es einfach nicht anders.

Hier mal fortlaufend lesen:

:arrow: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=983 ... &start=149

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 09:13
von schpaddl
vielen dank schonmal!also simmeringe sind neu drin..neue filzringe müsstens mal dann noch sein..aber wie kann man die rekonstruieren?!genau so wie die originalen "faltenbalg" bekommt man die noch irgendwo?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 10:54
von TS-Willi