Seite 1 von 1

RT - Gabelholme krumm - VA?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 19:32
von motorradfahrerwill
So Gemeinde, ich hab jetzt auch mal Fragen zur RT.
Also noch nichts für Lorchen . . . :oops:

Folgendes: Als ich vor 20 Jahren zuletzt an der RT-Gabel zugange war (neu verchromen), habe ich festgestellt, daß die Rohre (die oberen) mehr oder weniger krumm waren.
Ich hatte mir dann aus ca. 12 Stück die 2 "geradesten" rausgesucht. Diese Verchromung hat nun auch schon wieder ganz schön die "Pocken". Also Handlungsbedarf.

1. Kann man die Rohre richten (lassen)? Geht bzw. lohnt sich das?

2.Es gibt ja mittlerweile VA-Nachfertigungen. Gibt`s da Erfahrungen/Meinungen dazu?
Habe zu den VA bis jetzt nur einen Anbieter gefunden - gibt es noch andere?

Also RT-Schrauber, ran an den Speck!

Schon mal vielen Dank Kurt

BeitragVerfasst: 1. August 2008 07:01
von RT-Tilo
Moin Kurt, ich beschäftige mich mit den RT-Gabeln schon seit einigen Jahren
und habe in dieser Zeit schon etliche überholt und repariert.
Hier im Forum hatte ich es mal als Dienstleistung angeboten: Klicke hier,
was auch schon öfter angenommen wurde.
Die Edelstahlrohre habe ich auch schon verbaut und war zuerst nicht soooo begeistert von denen,
dies mußte ich aber sofort revidieren.
Sie sind super im Glanz und bis auf die Löcher für die Schmiernippel einbaufertig,
dazu werden die zwei Sprengringe in einem kleinen Tütchen mitgeliefert.
Der Preis für die Rohre liegt jedoch etwas höher.
Wenn man dann noch die Gleitbuchsen erneuert und neue Schmiernippel nimmt,
macht es richtig Spaß, eine solche Gabel zu regenerieren.
Alte Gabelrohre neu verchromen geht meist nur, wenn sie noch nicht
zu porig und verrostet sind,
da die Galvanik ja auch noch etwas Material runterschleift.
Dann wird die Rohrwandung zu dünn und sie knicken einfach ab oder werden
bei Belastung krumm...schade ums Geld und die Arbeit.
Normalerweise kaufe ich immer die Buchsen neu, da die alten oft schon viel
Spiel haben und dann klappern.
Mit der Zeit habe ich mir ein kleines Ersatzteillager mit den verschiedenen
Teilen der RT-Gabeln angelegt.