Seite 1 von 1

Mal wieder ne NQ-Frage bei TS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2008 20:42
von EikeKaefer
Hallo!
Da ich nun endlich bald zum TÜV darf, brauche ich natürlich auch ordentliche Reifen.
Jetzt habe ich mir überlegt (angeregt durch Achim), NQ-Reifen eintragen zu lassen, da es eh eine Vollabnahme werden wird.
Ich habe jetzt gesehen, daß ich vorne z.B. 80/100, 80/90 oder 80/80 aufziehen könnte, hinten entsprechend nur halt mit 90/... .
Was sagt ihr, was wäre da von der Größe her am besten?
Was für Unterschiede gibt es da?
Kann man vorne und hinten auch die gleiche Größe aufziehen?
Fragen über Fragen, und ich hoffe auf Hilfe.

Re: Mal wieder ne NQ-Frage bei TS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2008 21:04
von Norbert
EikeKaefer hat geschrieben:...... NQ-Reifen eintragen zu lassen, da es eh eine Vollabnahme werden wird.
Ich habe jetzt gesehen, daß ich vorne z.B. 80/100, 80/90 oder 80/80 aufziehen könnte, hinten entsprechend nur halt mit 90/... .
Was sagt ihr, was wäre da von der Größe her am besten?
Was für Unterschiede gibt es da?
Kann man vorne und hinten auch die gleiche Größe aufziehen?
Fragen über Fragen, und ich hoffe auf Hilfe.


Frag einfach mal bei Heidenau an was die Dir empfehlen.
Weil ohne Herstellerfreigabe wird gar nichts gehen.
Ich sehe aber schwarz, wenn ich ehrlich bin.

BeitragVerfasst: 11. August 2008 21:28
von EikeKaefer
In meinem alten Brief steht halt, daß auch andere geeignete Reifen zulässig sind. Deshalb dachte ich, daß sich dies auf NQ bezieht.

BeitragVerfasst: 11. August 2008 22:24
von Norbert
EikeKaefer hat geschrieben:In meinem alten Brief steht halt, daß auch andere geeignete Reifen zulässig sind. Deshalb dachte ich, daß sich dies auf NQ bezieht.


Durchaus, aber vmtl. nur mit Segen aus Heidenau.