Seite 1 von 1

regenerierter Tacho spinnt, ab 70km/h

BeitragVerfasst: 15. August 2008 14:56
von Stephan
Hallo!

Folgendes Problem: Der regenerierte Tachometer (ca. 60€ hat der Spaß gekostet) meiner ES spinnt.

Nun möchte ich mich gern versichern, dass es am Tacho liegt und nicht an der Welle.

Bis ca. 70Km/h zeigt er gleichmäßig und ohne Ausschläge an. Ab da fängt er an zu tanzen und ab 80km/h fahre ich, wenn ich die Skale weiterführe ca. 170km/h.
Gas wegnehmen und abbremsen bringen erstmal nichts, langsam geht er wieder zur 70 und tanzt da rum, bzw. bleibt da wie stehen.

Ich vermute mal, dass bei der Regeneration was schief gelaufen ist. Antrieb ist gefettet, Welle ebenso. Schließe ich auch aus, weil es ja bis 70 nichts zu meckern gibt.

Liege ich richtig?

BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:00
von Andreas
[ot]Wo has Du den regenrieren lassen? Gerne per PN[/ot]

Hatte ich an Connis Kuh auch. Schuld daran war verhärtetes Fett. Sollte nach einer Regeneration allerdings nicht mehr vorhanden sein.
Wenn Du alles andere ausschließen kannst (Welle, Antrieb), schick ihn zurück.

BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:03
von Ex-User AirHead
Welle in Bohrmaschine und testen. Die Drehzahl ist ja iner der Regel regelbar.
So solltest du bei ruhiger Hand die Bereiche "abfahren" können.

BeitragVerfasst: 16. August 2008 17:44
von Martin H.
Andreas hat geschrieben: Schuld daran war verhärtetes Fett.

Sach mal Andreas, hatten wir das nicht mal sogar schon im roten Forum, daß man die Tachowelle tunlichst nicht fetten, sondern ölen solle - eben genau darum??
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 16. August 2008 18:12
von Andreas
Martin H. hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Schuld daran war verhärtetes Fett.

Sach mal Andreas, hatten wir das nicht mal sogar schon im roten Forum, daß man die Tachowelle tunlichst nicht fetten, sondern ölen solle - eben genau darum??
Gruß, Martin.


Keine Ahnung, da hatten wir ja noch keine BMW.... ;-)

Im ernst, die verhärteten Fettklümpchen fanden sich in der Mechanik des Tachos, nicht an/in der Welle.