Länge der Bremsschläuche bei MZ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Länge der Bremsschläuche bei MZ?

Beitragvon Sv-enB » 17. August 2008 10:46

Morgen,

welche Längen hatten die Bremsschläuche an den verschiedenen ETZ-Auführungen?

Ich habe einen Bremssschlauch von 70 cm Länge, der für mein Vorhaben aber zu kurz ist. Ich bräuchte ungefähr 112 cm vom HBZ zum Bremssattel.

Alternativ kann auch der 70cm Schlauch verwendet werden, wenn man ein Stück Bremsleitung an der Schwinge verlegt, ähnlich wie beim Seitenwagen.

Das ist jetzt abhängig von den Aussagen und was schneller geht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Emmendieter » 17. August 2008 11:42

Soweit ich weiß, gibt es 70 und 74cm. Wenn du 112cm brauchst, dann lass dir doch gleich ne Stahlflex pressen. Du kannst ja mal ne Anfrage bei 3S4M machen. Die machen en guten Preis und gute Qualität.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon impulse_de » 25. Oktober 2008 16:08

Hallo allerseits , leider stellt die genannte Firma den Verkauf ein. :cry:
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg

Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000
impulse_de

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56

Beitragvon SPW 70 » 25. Oktober 2008 20:39

Dann geh zu Polo, die haben alles einzeln zum selberbauen.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitragvon ArnoDeuker » 26. Oktober 2008 21:04

Wisst Ihr welche Gewinde Bei MZ Orginal Bremssattel und Pumpe dran sind??

http://www.polo-motorrad.de/group/1017/ ... TH.0/(1017)+Technik/Produktdetail.productdetails.0.html

http://www.polo-motorrad.de/group/1017/ ... TH.0/(1017)+Technik/Produktdetail.productdetails.0.html

http://www.tkm-racing.com/Fahrzeugzubeh ... eitung.htm

es Scheint ja 2 Gewindearten zu geben mit unterschiedlicher Steigung M10x1 und M10x1,25 (TKM Denkfehler) und kann ich gerade Fittings durch Hohlschrauben ersetzen.

Mit fragendem Gruß
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ramiris120 und 4 Gäste